Die Air Force Doctrine Publication (AFDP) 3-01, Counterair Operations wurde von der United States Air Force (USAF).

Die Erlangung der Luftüberlegenheit ist in der Regel ein vorrangiges Ziel der Streitkräfte, insbesondere wenn sie sich Gegnern gegenübersehen, die über Luftfähigkeiten verfügen, welche die eigenen Streitkräfte bedrohen oder die operativen Aktivitäten der Befehlshaber der Streitkräfte (Joint Force Commanders, JFCs) behindern.

Luftabwehroperationen sind von entscheidender Bedeutung für die Sicherung der Manövrierfreiheit, der Angriffsfreiheit und der Freiheit von gegnerischen Angriffen. Diese Fähigkeiten dienen auch der Abschreckung, da sie eine glaubwürdige militärische Bedrohung für die gegnerischen Manöver- und Angriffsfähigkeiten darstellen und damit potenzielle feindliche Aktionen verhindern.

AFDP 3-01, Counterair Operations, stützt sich auf historische Grundlagen und antizipiert künftige Herausforderungen, um seine Relevanz und Wirksamkeit zu gewährleisten. Gegenluftoperationen spielen eine wichtige Rolle in den gemeinsamen Funktionen Feuer und Schutz und tragen zur Erreichung der Ziele des Befehlshabers der gemeinsamen Streitkräfte in Kooperations-, Wettbewerbs- und Konfliktszenarien bei. Das Dokument unterstreicht die Notwendigkeit, dass Luftfahrzeugführer in der Planung und Durchführung von Operationen mit einem verteilten und dezentralen Ansatz ausgebildet werden. Darüber hinaus sollten die Flieger in der Lage sein, Entscheidungen zu treffen und Einsätze autonom auszuführen, wobei sie sich von den Absichten des Befehlshabers und den Grundsätzen der Einsatzführung leiten lassen.

Datum der Veröffentlichung- Juni 2023

AFDP 3-01, Counterair Operations enthält die folgenden Hauptabschnitte:

  • Gegenluftoperationen
  • Befehl und Kontrolle
  • Planung und Bewertung von Gegenmaßnahmen
  • Überlegungen zur Ausführung

Für dieses öffentlich zugängliche Dokument gibt es keine Einschränkungen bei der Verbreitung.

Zusätzliche Ressourcen-

USAF sucht nach Schutz vor elektromagnetischen Impulsen (EMP) gegen UAS

U.S. Army Luft- und Raketenabwehroperationen

Post Image- Zwei F-16 Fighting Falcons der 510th Fighter Squadron starten auf dem Luftwaffenstützpunkt Aviano, Italien, am 30. November 2017. Die Einheit ist für die Luft- und Raumkontrolle und die Kräfteanwendung in den Bereichen Luftabwehr, strategischer Angriff und Landabwehr, einschließlich Verbot und Luftnahunterstützung, zuständig. (Bildnachweis: U.S. Air Force Foto von Senior Airman Cory W. Bush)