Aloft hat verkündete den erfolgreichen Abschluss des Onboarding-Prozesses der Federal Aviation Administration (FAA) für die neueste Version des LAANC (Low Altitude Authorization and Notification Capability). Seitdem Aloft 2018 zum UAS Service Supplier (USS) ernannt wurde, hat das Unternehmen Betreiber in den Bereichen Freizeit, Gewerbe, Regierung und öffentliche Sicherheit unterstützt.
Die aktualisierte Version von LAANC enthält mehrere Verbesserungen, die vor allem Betreibern nach Teil 107 und solchen, die weitere Koordinierungsanfragen stellen, zugute kommen. Diese Aktualisierungen zielen darauf ab, das Genehmigungsverfahren zu straffen und die Kommunikation zwischen Betreibern und der Flugverkehrskontrolle (ATC) zu verbessern.
Die wichtigsten Merkmale der aktualisierten LAANC:
- Verkürzte Verfallszeit für weitere Koordinierungsanfragen Die automatische Verfallsfrist für weitere Koordinierungsanfragen wurde von 24 Stunden auf 3 Stunden verkürzt. Diese Verkürzung soll der Flugverkehrskontrolle mehr Flexibilität bei der Prüfung und Genehmigung von Anträgen in einer schnelleren Art und Weise bieten, wodurch der operative Arbeitsablauf für UAS-Betreiber beschleunigt wird.
- Verbesserter Feedback-Mechanismus von ATC Das aktualisierte System ermöglicht es der Flugsicherung nun, spezifische Rückmeldungen zu abgelehnten Anträgen zu geben. Wenn beispielsweise ein Antrag aufgrund von Höhenbeschränkungen abgelehnt wird, kann die Flugverkehrskontrolle dem Betreiber raten, den Antrag "100 Fuß niedriger" erneut zu stellen. Dieser gezielte Feedback-Mechanismus ermöglicht es den Betreibern von UAS, ihre Anträge effektiver anzupassen, was die Erfolgsquote der folgenden Genehmigungsanträge erhöhen kann.
Diese Funktionen wurden als Reaktion auf die ständige Forderung nach einer verbesserten Effizienz und Nützlichkeit des LAANC-Prozesses entwickelt, wie in Alofts "State of LAANC" dokumentiert. Berichte in den letzten Jahren.
Die neu integrierten Funktionen sind derzeit auf der gesamten Aloft Air Control-Plattform verfügbar. Betreiber können auf diese Funktionen über verschiedene Schnittstellen zugreifen, darunter mobile Anwendungen für iOS und Android sowie über das Internet.
Post Image Credit: Ricardo Gomez Angel via Unsplash