Die Abwehr der aufkommenden Drohnenbedrohung für die Sicherheit im Strafvollzug ist eine Rand Corporation Bericht von Joe Russo, Dulani Woods, Samuel Peterson, Michael J.D. Vermeer und Brian A. Jackson.

Drohnen stellen eine erhebliche und sich ständig weiterentwickelnde Bedrohung für die Sicherheit von Justizvollzugsanstalten in den Vereinigten Staaten dar. Verschwörer nutzen diese unbemannten Fluggeräte, um verschiedene Schmuggelware, darunter Drogen, Handys und sogar Waffen, in Justizvollzugsanstalten zu schmuggeln. Die lukrative Natur des Schmuggels innerhalb dieser Einrichtungen macht Drohnen eine attraktive und relativ risikoarme Methode für den Schmuggel großer Mengen in einem einzigen Flug.

Das Aufspüren von Drohnen, die in den Luftraum von Justizvollzugsanstalten eindringen, kann eine Herausforderung sein, und selbst wenn sie entdeckt werden, ist es schwierig, schnell genug zu reagieren, um abgeworfene Schmuggelware abzufangen, bevor sie die Insassen erreicht. Auch wenn es einige erfolgreiche Strafverfolgungen gegeben hat, ist es oft schwierig, die Verschwörer zur Verantwortung zu ziehen. Praktische und rechtliche Zwänge verhindern derzeit die aktive Neutralisierung von Drohnen, so dass ein vielseitiger Ansatz erforderlich ist, um dieser Bedrohung wirksam zu begegnen.

Dieser Ansatz umfasst die Nutzung von Drohnenerkennungstechnologien, die Stärkung der wichtigsten Praktiken im Strafvollzug und den Einsatz von forensisch und Ermittlungsmethoden sowie die Förderung von Partnerschaften mit Strafverfolgungsbehörden auf Landes- und Bundesebene. Durch die Umsetzung einer umfassenden Strategie, die diese Elemente kombiniert, können Justizvollzugsanstalten die mit dem Drohnenschmuggel verbundenen Risiken besser eindämmen.

The report presents findings and recommendations from a workshop convened to explore the essential requirements for effectively addressing the drone threat. The insights garnered are relevant to a broad spectrum of stakeholders: justice-system participants, correctional professionals, technology innovators, and researchers.

Datum der Veröffentlichung- März 2024

Countering the Emerging Drone Threat to Correctional Security contains the following major sections:

  • Zusammenfassung
  • Einführung
  • Quantifizierung des Umfangs des Problems
  • Treiber von Drohnenzwischenfällen
  • Spezifische Bedrohungen
  • Umgang mit der Drohnenbedrohung
  • Drohnen-Detektionssysteme
  • Konspirative Gegenmaßnahmen
  • Antwort
  • Methodik
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Bestimmung des Umfangs des Problems
  • Bewertung von Risiko und Bedarf
  • Auswahl, Beschaffung und Implementierung von Lösungen
  • Testen und Bewerten von Lösungen
  • Politik und Praxis
  • Schlussfolgerung

Dieses Dokument enthält keine Verteilungsbeschränkungen. Die Rand Corporation bietet den Lesern die Möglichkeit herunterladen das eBook kostenlos.

C-UAS Hub macht sich diese Inhalte nicht zu eigen und stellt einen Link für die Nutzer auf der unten der Seite, um das Dokument an seinem ursprünglichen Ort aufzurufen. Dies ermöglicht es dem/den Autor(en) oder den Organisationen, wichtige Kennzahlen zu ihrer Arbeit zu verfolgen. Alle Angaben gehen an den/die rechtmäßigen Eigentümer.

Siehe die C-UAS-Drehscheibe Strafvollzugsbereich Ressourcen-Seite für weitere Informationen und Referenzen.

Verpassen Sie keine wichtigen Branchennachrichten, Updates und Ressourcen! Registrieren Sie sich für das kostenlose C-UAS Hub Newsletter!

Post Image- Luftaufnahme des Staatsgefängnisses von Utah (Bildnachweis: Adobe Stock by Jeremy)