Unbemannte Luftfahrtsysteme bieten potenzielle Branchenanalysen Fernidentifizierung: Eine Fallstudie mit Aeroscope ist ein freier Zugang Forschungsarbeit von Ryan J. Wallace, Stephen Rice, Sang-A Lee und Scott R. Winter
Die rasche Verbreitung unbemannter Luftfahrtsysteme (UAS), allgemein bekannt als Drohnen, in verschiedenen Branchen, bei Behörden und in der Freizeit macht deutlich, dass ein tieferes Verständnis ihrer Nutzung und Markttrends erforderlich ist. Diese Studie nutzt die UAS-Detektionstechnologie, insbesondere die von DJI Aeroscopeum Seriennummern zu verfolgen und Produktnutzung, Marktdurchdringung und Bevölkerungsschätzungen vorherzusagen. Durch die Analyse von Daten aus drei Jahren, die von Aeroscope-Sensoren in der Nähe eines großen Flughafens im Süden der Vereinigten Staaten gesammelt wurden, konnte das Forschung bietet wertvolle Einblicke in die Betriebsmuster von UAS und die Lebensdauer von Plattformen. Die Ergebnisse zeigen Trends in der Nutzung von Plattformen, die Auswirkungen neuer Produktversionen und den Rückgang älterer Plattformen und liefern wichtige Daten für fundierte Entscheidungen bei Marktanalysen, Produktentwicklung und Ressourcenzuweisung.
Datum der Veröffentlichung- August 2024
Enthüllung potenzieller Industrieanalysen, die von unbemannten Luftfahrzeugsystemen zur Fernidentifizierung bereitgestellt werden: Eine Fallstudie mit Aeroscope enthält die folgenden Hauptabschnitte:
- Einführung
- Hintergrund
- Methodik
- Befunde und Diskussion
- Schlussfolgerungen
Post Image Credit- envatoelements von wirestock