Lockheed Martin hat das erste Licht des Directed Energy Interceptor for Maneuver Short-Range Air Defense System (DEIMOS) erzielt. Auf diese Weise wird überprüft, ob die optischen Leistungsparameter des Lasers mit den Parametern des Systementwurfs übereinstimmen.
Das DEIMOS-System der 50-kW-Klasse von Lockheed Martin ist ein robustes, taktisches Laserwaffensystem, das mit dem Stryker-Kampffahrzeug gekoppelt werden kann, um der US-Armee bei ihrer anspruchsvollen Luftverteidigungsmission M-SHORAD (Maneuver-Short-Range Air Defense) robuste Fähigkeiten im Bereich der gerichteten Energie zu bieten.
"Das Laserwaffensystem der 50-kW-Klasse ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Luftverteidigung der US-Armee", sagt Rick Cordara, Vizepräsident von Lockheed Martin Advanced Product Solutions. "DEIMOS wurde auf der Grundlage unserer früheren Erfolge mit Laserwaffen maßgeschneidert, um die umfassendere Modernisierungsstrategie der Armee für die Luft- und Raketenabwehr kostengünstig zu erfüllen und den Missionserfolg mit Sicherheitslösungen des 21. Jahrhunderts zu verbessern."
Die Wichtigkeit
Die erste DEIMOS-Lichtdemonstration von Lockheed Martin ist ein wichtiger Meilenstein, um die Armee bei der Erfüllung ihrer M-SHORAD-Mission mit gerichteter Energie zu unterstützen. Damit soll ein manövrierfähiges Lasersystem geliefert werden, das unbemannte Luftfahrtsysteme, Drehflügler, Raketen, Artillerie und Mörser ausschaltet.
First Light misst die erwartete Strahlqualität und testet gleichzeitig die End-to-End-Leistung der Spectral Beam Combination (SBC)-Architektur. Der Hauptvorteil besteht darin, dass die Leistung skaliert werden kann, während die Strahlqualität der einzelnen Faserlaser erhalten bleibt.
Lockheed Martin demonstrierte 2022 die Fähigkeit der Layered Laser Defense (LLD), indem es zwei Marschflugkörper in taktisch relevanter Entfernung besiegte. LLD-Fähigkeit:
- weist viele Gemeinsamkeiten mit der DEIMOS-Systemarchitektur auf, z. B. die Möglichkeit, dass ein einziger Bediener SHORAD-Ziele bekämpfen und zerstören kann
- Kann nahtlos in verschiedene Plattformen integriert werden
- Passt auf taktische Plattformen wie z. B. ein Stryker-Fahrzeug, da bei der Entwicklung Beschränkungen hinsichtlich Größe, Gewicht und Leistung (SWaP) berücksichtigt wurden
Nächste Schritte
Nach dem Motto "ein bisschen bauen, ein bisschen testen, viel lernen" wird Lockheed Martin das DEIMOS-Testprogramm voraussichtlich 2023 erweitern. Feldintegrationstests werden im Jahr 2024 folgen. Dieser Ansatz soll das Risiko verringern, den Soldaten Berührungspunkte bieten und den Nachweis der Einsatzfähigkeit erbringen.
Das Büro für schnelle Fähigkeiten und kritische Technologien der Armee (RCCTO) leitet die DE M-SHORAD-Prototyping-Bemühungen. Es wird erwartet, dass das Programm im Jahr 2024 an den Program Executive Officer (PEO) Missiles & Space übergehen wird.
Weitere aktuelle Nachrichten und Artikel über C-UAS-Drehscheibe