Das Global Drone Security Network (GDSN) ist eine Community-Konferenz mit thematischem Schwerpunkt auf Drohnensicherheit, Cybersicherheit, Threat Intelligence, Drohnenabwehr und UTM-Sicherheit. Dies ist die vierte Veranstaltung und wir konzentrieren uns auf eine kostenlose, gemeinschaftsorientierte Veranstaltung, um Wissen zu verbreiten und Geschichten aus der Praxis zu hören.
Zeitplan
7 UHR MORGENS
Redner: David Hambling (Autor und Berater)
Gespräch: Eine intelligente Drohne ist eine gefährliche Drohne
8 UHR MORGENS
Brooke Tapsall (CEO von DroneALERT)
Untersuchung von Drohnenvorfällen: Sammlung von Beweisen
9AM
Ryan Wallace (Außerordentlicher Professor für Luft- und Raumfahrttechnik, ERAU)
Nutzung von Erkennungsdaten zur Bekämpfung von UAS-Sicherheitsbedrohungen
10AM
Mark Jacobsen (Leutnant COl, PhD - USAF, Gründer von Rogue Squadron)
Schurkenstaffel: Der Umgang mit Drohnen innerhalb der US-Regierung
11 UHR
Steven Tisseyre (Direktor und Berater bei Aerial Defence Ltd)
Digitale Forensik per Drohne - eine neue Disziplin zur Aufdeckung der Wahrheit eines Vorfalls
12PM
Randall Nichols (Professor für Praxis UAS Cybersecurity KSU)
Auswirkungen von UAS-Cyber-Terror & Spoof-proof ADS-B/GPS mit ECD
13 UHR
Zachery Kallenborn (Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für unkonventionelle Waffen und Technologie, START)
Aufbau eines nationalen Drohnenabwehrnetzes
2PM
Christopher Church (Leitender Spezialist für digitale Forensik, INTERPOL)
Die Herausforderung von Drohnen für die Strafverfolgung - Bedrohung - Werkzeug - Beweismittel