Ein kürzlich im US-Repräsentantenhaus eingebrachter Gesetzentwurf, H.R. 3560gesponsert von Representative Frank D. Lucas (R-OK-3), mit dem Titel National Drone and Advanced Air Mobility Research and Development Actbietet koordinierte Bundesanstrengungen zur Beschleunigung der Forschung und Entwicklung von zivilen unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) und fortgeschrittener Luftmobilität (AAM) für die wirtschaftliche und nationale Sicherheit sowie von Systemen zur Bekämpfung unbemannter Luftfahrtsysteme (Counter-UAS).

Ziel dieses Gesetzes ist es, die Führungsrolle der Vereinigten Staaten im Bereich der fortschrittlichen Luftmobilität und der unbemannten Luftfahrtsysteme zu sichern und gleichzeitig die Vorteile zu maximieren und die damit verbundenen Risiken zu mindern.

Der Gesetzentwurf enthält mehrere wichtige Abschnitte, die darauf abzielen, Bildung und Forschung zu fördern und die gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitskräfte der Vereinigten Staaten auf die Integration von AAM und UAS in allen Wirtschaftssektoren vorzubereiten. Dies soll durch eine umfassende Zusammenarbeit und Koordinierung zwischen den verschiedenen Regierungsbehörden erreicht werden.

Der Gesetzentwurf sieht zusätzliche Aktivitäten des Ministeriums für Innere Sicherheit für die Forschung, Entwicklung, Bewertung und Erprobung von AAM-, UAS-, Counter-UAS- und Detektionssystemen sowie die Einrichtung eines Exzellenzzentrum für die Bekämpfung von UAS mit einer Hochschule oder einem Konsortium von Hochschulen.

Ein wichtiger Abschnitt des Gesetzentwurfs enthält Bestimmungen, die die Entwicklung der Gegen-UAS industry in the United States for years to come. The Act will establish a national strategic plan for Federal research, development, evaluation, and testing of Counter-UAS systems. Given the complexity of the homeland security environment, this bill will establish a path for the United States to increase the security of kritische Infrastruktur, Vermögen und Massenveranstaltungen.

Einige der Feststellungen des Kongresses in der Vorlage

Der Gesetzentwurf erkennt die Bedeutung von UAS und ihre Rolle in der US-Wirtschaft an und erkennt an, dass AAM die Art und Weise, wie Menschen und Güter transportiert werden, verändern wird. Der Gesetzentwurf erkennt auch an, dass UAS- und AAM-Systeme anfällig für verschiedene Risiken in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz, Cybersicherheit und Lieferkette sind. Dies ist besonders bemerkenswert, da die meisten unbemannten Luftfahrtsysteme in den Vereinigten Staaten mit Komponenten aus dem Ausland hergestellt oder zusammengebaut werden.

Unbemannte Flugzeuge und fortschrittliche Luftmobilitätssysteme stellen eine erhebliche Bedrohung für die nationale Sicherheit und die innere Sicherheit dar. Diese Bedrohungen umfassen potenzielle kriminelle und terroristische Aktivitäten wie Spionage, Überwachung und das Sammeln von Informationen. Darüber hinaus können diese Systeme für den Drogenschmuggel und den Handel mit Schmuggelware missbraucht werden und als Plattformen für den Transport von Sprengstoffen, Chemikalien, biologischen Stoffen, radiologischen Materialien, Kernwaffen und anderen Schusswaffen dienen. Diese Risiken erfordern robuste Sicherheitsmaßnahmen und Wachsamkeit, um möglichen Schaden zu begrenzen.

Forschung, Entwicklung, Demonstration, Erprobung und Bewertung von Systemen zur Bekämpfung unbemannter Luftfahrzeuge (Counter-UAS) und von Detektionssystemen spielen eine entscheidende Rolle für ein umfassendes Verständnis der Fähigkeiten und Bedrohungen, die von unbemannten Luftfahrtsystemen ausgehen. Diese Aktivitäten sind unerlässlich, um Erkenntnisse über die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit unbemannten Luftfahrtsystemen zu gewinnen und wirksame Strategien zu deren Bekämpfung zu entwickeln.

Ämterübergreifende Arbeitsgruppe

Der Nationale Wissenschafts- und Technologierat wird eine ressortübergreifende Arbeitsgruppe einrichten, die sich mit fortgeschrittener Luftmobilität und unbemannten Luftfahrtsystemen befasst. Diese Arbeitsgruppe wird für die Koordinierung von Bundesaktivitäten in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Einsatz, Erprobung und Ausbildung zuständig sein, um den Fortschritt und die Entwicklung fortschrittlicher Luftmobilitäts- und unbemannter Luftfahrtsysteme zu fördern.

Strategischer Forschungsplan

Innerhalb von zwei Jahren nach Inkrafttreten dieses Gesetzes wird die ressortübergreifende Arbeitsgruppe beauftragt, einen strategischen Plan für die Forschung, Entwicklung, den Einsatz und die Erprobung fortgeschrittener Luftmobilitätssysteme und unbemannter Luftfahrzeugsysteme auf Bundesebene zu erstellen und regelmäßig zu überarbeiten, falls erforderlich. Bei der Ausarbeitung dieses Plans muss die ressortübergreifende Arbeitsgruppe einschlägige Informationen, Berichte und Studien über fortschrittliche Luftmobilitäts- und unbemannte Luftfahrtsysteme berücksichtigen, in denen die erforderlichen Forschungs-, Entwicklungs-, Einsatz- und Testaktivitäten ermittelt wurden. Darüber hinaus sollten die Empfehlungen der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Technik und Medizin bei der Ausarbeitung des strategischen Plans berücksichtigt und genutzt werden.

Forschungsplan zur UAS-Abwehr

Innerhalb von zwei Jahren nach Inkrafttreten des Gesetzes muss die ressortübergreifende Arbeitsgruppe einen strategischen Plan für die Forschung, Entwicklung, Bewertung und Erprobung von Systemen zur Bekämpfung unbemannter Luftfahrzeuge (Counter-UAS) auf Bundesebene entwickeln und bei Bedarf regelmäßig aktualisieren. Dieser Plan sollte mit den bestehenden rechtlichen Befugnissen für Anti-UAS-Systeme in Einklang gebracht werden.

Der Forschungsplan zur Bekämpfung von UAS muss folgende Anforderungen erfüllen:

  • Ermittlung und Priorisierung von Bereichen der Forschung, Entwicklung, Bewertung und Erprobung von Anti-UAS-Systemen, die der Führung und Investition durch die Bundesregierung bedürfen;
  • Festlegung der Ziele und Prioritäten für Forschung, Entwicklung, Bewertung und Erprobung auf Bundesebene für den 10-Jahres-Zeitraum, der in dem Jahr beginnt, in dem der Plan vorgelegt wird:
    • Unterstützung der Entwicklung von Anti-UAS-Technologien und des Aufbaus eines Ökosystems für Forschung, Innovation und Herstellung von Anti-UAS-Systemen;
    • Nachhaltige, kohärente und koordinierte Unterstützung für Forschung, Entwicklung und Evaluierung von Anti-UAS-Systemen, u. a. durch Zuschüsse, Kooperationsvereinbarungen, Testumgebungen und Testeinrichtungen;
    • Unterstützung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Vorbereitung der amerikanischen Arbeitskräfte auf die Nutzung von und den Umgang mit Anti-UAS-Systemen;
    • Unterstützung von Partnerschaften zur Nutzung von Wissen und Ressourcen aus der Industrie, der Bundesregierung, den Regierungen von Bundesstaaten, Kommunen und Stämmen, nationalen Laboratorien, UAS-Abwehr-Testgeländen, akademischen Einrichtungen und anderen, um Forschungsaktivitäten voranzutreiben;
    • Hebelwirkung auf bestehende Bundesinvestitionen; und
    • Förderung der Inoperabilität von Hardware, von Open-Source-Systemen und von auf Standards basierender Hardware;
  • Unterstützung von Forschungs- und anderen Aktivitäten zu den Auswirkungen von Anti-UAS-Systemen;
  • in Absprache mit dem Rat der Wirtschaftsberater die Beiträge von Anti-AS-Systemen zum Wirtschaftswachstum der Vereinigten Staaten und anderen gesellschaftlichen Indikatoren messen und verfolgen; und
  • Identifizierung relevanter Programme und Empfehlungen für die Koordinierung relevanter Aktivitäten der Bundesbehörden sowie Festlegung der Rolle jeder Bundesbehörde bei der Umsetzung des Plans.

Nationales Zentrum für Drohnentechnologie

Falls Mittel zur Verfügung gestellt werden, wird der Handelsminister ermächtigt, in Zusammenarbeit mit dem Verteidigungsminister ein nationales Zentrum für Drohnentechnologie einzurichten. Das Hauptziel dieses Zentrums ist die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten mit Schwerpunkt auf unbemannten Luftfahrtsystemen. Mit der Einrichtung dieses Zentrums sollen die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit und die Sicherheit der heimischen Lieferkette verbessert werden. Um einen kooperativen Ansatz zu gewährleisten, wird das Zentrum als Konsortium unter Beteiligung des öffentlichen und privaten Sektors sowie des National Institute of Standards and Technology arbeiten.

GAO-Studie über ausländische Drohnen

Der Comptroller General der Vereinigten Staaten führt eine Studie über den Einsatz von unbemannten Luftfahrtsystemen ausländischer Herkunft in der Flotte unbemannter Luftfahrzeuge der Bundesregierung durch.

Nationale Forschungsinstitute für Drohnen und fortgeschrittene Luftmobilität

Der Administrator der National Aeronautics and Space Administration (NASA) wird angewiesen, ein Programm zu schaffen, das finanzielle Unterstützung für die Planung, Einrichtung und Unterstützung eines Netzwerks von Forschungsinstituten bietet, die sich auf verschiedene Bereiche der AAM und UAS konzentrieren.

Nationales Institut für Normen und Technologie Aktivitäten

Der Direktor des National Institute of Standards and Technology unterstützt die Messforschung und die Entwicklung bewährter Verfahren und freiwilliger technischer Konsensnormen für fortgeschrittene Luftmobilität und unbemannte Luftfahrtsysteme, einschließlich Datenschutz, Sicherheit, Hardwarekomponenten, Datenverwaltungstechniken, Risiken in der Lieferkette und anderer Bereiche, die für die Entwicklung und den Einsatz von AAM und UAS als kritisch angesehen werden.

Nationales Institut für Normung und Technologie Fertigungstätigkeiten

Einrichtung eines Pilotprogramms für fortschrittliche Luftmobilität und unbemannte Luftfahrtsysteme als Teil der Partnerschaft zur Erweiterung des Fertigungsbereichs.

Aktivitäten des Nationalen Wissenschaftsfonds

Der Direktor der National Science Foundation (NSF) hat die Aufgabe, Forschung, MINT-Bildung und damit verbundene Bemühungen im Bereich der fortgeschrittenen Luftmobilität und der unbemannten Luftfahrtsysteme, einschließlich ihrer Komponenten und verwandter Technologien, zu unterstützen. Diese Unterstützung umfasst die Bereitstellung von wettbewerbsfähigen Preisen oder Zuschüssen für Hochschulen oder förderfähige gemeinnützige Organisationen (oder Konsortien davon).

National Aeronautics and Space Administration Aktivitäten

In Absprache mit dem Administrator der Federal Aviation Administration und anderen zuständigen Bundesbehörden ist der Administrator der National Aeronautics and Space Administration (NASA) für die Leitung der Forschung und technologischen Entwicklung verantwortlich, die darauf abzielt, die sichere Integration fortschrittlicher Luftmobilitäts- und unbemannter Flugzeugsysteme in das nationale Luftraumsystem zu gewährleisten.

Dazu gehören Ortungs- und Navigationssysteme, Sense-and-Avoid-Fähigkeiten, sichere Daten- und Kommunikationsverbindungen, Flugrettungssysteme, Integration menschlicher Systeme und die Vermeidung gefährlicher Wetterbedingungen.

Nationales Wettbewerbsprogramm für unbemannte Luftfahrtsysteme für Studenten

Der Administrator der National Aeronautics and Space Administration (NASA) wird angewiesen, ein nationales Programm zur Organisation von Technologiewettbewerben für unbemannte Luftfahrtsysteme für Schüler und Studenten zu schaffen. Diese Wettbewerbe bieten eine Plattform für Studenten, um unbemannte Flugsysteme zu entwerfen, zu entwickeln und zu demonstrieren.

Forschungsprogramm des Energieministeriums

Der Energieminister führt ein bereichsübergreifendes Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprogramm durch, um die Technologien, Fähigkeiten und den Bedarf an Arbeitskräften für unbemannte Luftfahrtsysteme voranzubringen und die Zuverlässigkeit der Implementierungsmethoden für unbemannte Luftfahrtsysteme zu verbessern, die für den Auftrag des Energieministeriums relevant sind.

Zu den Forschungsbereichen gehören fortgeschrittene Sensortechnologien und -verfahren; fortgeschrittene Technologien und Methoden für Fernsteuerung, Präzisionspositionierung und Navigationskontrolle; fortgeschrittene Technologien für einen sicheren autonomen Betrieb, einschließlich Edge Computing und künstliche Intelligenz; Leistungselektronik und drahtlose Ladesysteme; neuartige Werkstoffe; die Skalierbarkeit von UAS für eine höhere Nutzlastkapazität; Technologien und Verfahren zur Verbesserung sicherer Interoperabilitätspraktiken, auch mit bestehenden Satelliten, Konstellationsnetzen und bodengestützten Einrichtungen; Strategien und Technologien für integrierte Überlegungen zur Cybersicherheit; Strategien und Technologien zur Verbesserung der Ausdauer, einschließlich leichter, langlebiger Kraftstoffe, Batterien und Brennstoffzellen; offene Architekturen und fortschrittliche Algorithmen zur Ermöglichung der Multisensorfusion und Verfolgung unbemannter Luftfahrtsysteme; und Datenerfassung und Betrieb von Schwärmen und kooperativen Drohnen sowie Integration von Drohnensteuerungssystemen mit dynamischen Abtastungen und digitalen Zwillingssimulationen in Echtzeit. Zu den Forschungsbereichen gehören auch Ansätze zur Nutzung von UAS für verschiedene Anwendungen.

Aktivitäten des Ministeriums für Innere Sicherheit

Der Gesetzentwurf sieht eine Reihe von Maßnahmen vor, die vom Ministerium für Innere Sicherheit (DHS) durchgeführt werden sollen.

Forschung, Entwicklung, Bewertung und Prüfung

  • Unterstützung der Forschung, Entwicklung, Bewertung und Erprobung fortschrittlicher Luftmobilität, unbemannter Luftfahrtsysteme, UAS-Abwehrsysteme und Erkennungssysteme, einschließlich:
    • Sensibilisierung für den Luftraum und fortgeschrittene Luftmobilität sowie Verkehrsüberwachung durch unbemannte Luftfahrtsysteme
    • Datenschutz, Sicherheit und Cybersicherheit fortschrittlicher Luftmobilitätssysteme, unbemannter Luftfahrtsysteme und Fähigkeiten zur Bekämpfung von UAS-Systemen;
    •  Sicherheit fortschrittlicher Luftmobilitäts- und unbemannter Flugsysteme;
    • Sicherheit des Betriebs im nationalen Luftraumsystem; und
    • Testing and evaluation of unmanned aircraft systems and counter-UAS systems capabilities, performance systems engineering, and operational analysis;

Exzellenzzentrum für die Bekämpfung von UAS

Dieser Abschnitt verpflichtet den Minister für Innere Sicherheit, ein Kompetenzzentrum einzurichten, um Forschung und Entwicklung zu betreiben, die Folgendes vorantreibt Gegen-UAS Fähigkeiten der Systeme.

Der Minister für Innere Sicherheit gewährt einer Hochschule oder einem Konsortium von Hochschulen einen Zuschuss, um das Kompetenzzentrum zu beherbergen und zu unterhalten.

Die Hochschuleinrichtung oder das Konsortium, die im Rahmen dieses Unterabschnitts Mittel erhalten, sind berechtigt, diese Mittel für verschiedene Zwecke zu verwenden. Dazu gehören die Durchführung von Grundlagenforschung, Evaluierung, Ausbildung, Personalentwicklung und Schulungsinitiativen in den Themenbereichen, die mit der Bekämpfung unbemannter Luftfahrtsysteme zusammenhängen. Diese Themenbereiche umfassen Sicherheit, Datenschutz, Gefahrenabwehr, Cybersicherheit, Erkennung, Identifizierung, Überwachung, Verfolgung, Störung, Beschlagnahme, Beschlagnahme, Deaktivierung, Beschädigung, Zerstörung, Fernerkundung, Forensik, Prüfung und Bewertung von Systemfähigkeiten und -leistungen, Systemtechnik, Betriebsanalyse und fortgeschrittene Technologien.

National Oceanic and Atmospheric Administration Forschung und Entwicklung

Der Administrator der National Oceanic and Atmospheric Administration (Nationale Ozean- und Atmosphärenverwaltung) führt Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationstätigkeiten durch und unterstützt sie, um die Technologien und Fähigkeiten unbemannter Luftfahrtsysteme voranzubringen und den Einsatz unbemannter Luftfahrtsysteme und die von ihnen gesammelten Daten, die für den Auftrag der Verwaltung relevant sind, zu verbessern, solche Daten in den Betrieb einzubeziehen und sicherzustellen, dass die Daten angemessen verwaltet, betreut und archiviert werden. Bei der Durchführung dieser Aktivitäten koordiniert der Administrator alle relevanten Ämter und Programme der Verwaltung, einschließlich des Amtes für Ozean- und Atmosphärenforschung, des Nationalen Umweltsatelliten-, Daten- und Informationsdienstes, des Nationalen Seefischereidienstes, des Nationalen Ozeandienstes, des Nationalen Wetterdienstes und des Amtes für See- und Luftfahrtbetrieb.

Federal Aviation Administration Forschung und Entwicklung

Der Administrator der Federal Aviation Administration führt in Abstimmung mit dem Administrator der National Aeronautics and Space Administration und den Leitern anderer Bundesbehörden Forschungs-, Entwicklungs-, Test- und Demonstrationstätigkeiten durch und unterstützt sie, um fortschrittliche Luftmobilitäts- und unbemannte Luftfahrzeugsysteme voranzubringen und die sichere Integration fortschrittlicher Luftmobilitäts- und unbemannter Luftfahrzeugsysteme in das nationale Luftraumsystem zu erleichtern.

Die Forschungs- und Versuchsarbeiten umfassen Kollisionen zwischen fortgeschrittenen Luftmobilitäts- und unbemannten Luftfahrzeugsystemen verschiedener Größe, die sich mit verschiedenen Geschwindigkeiten fortbewegen, und Verkehrsflugzeugen verschiedener Größe, die sich mit verschiedenen Geschwindigkeiten fortbewegen; Kollisionen zwischen fortgeschrittenen Luftmobilitäts- und unbemannten Luftfahrzeugsystemen verschiedener Größe, die sich mit verschiedenen Geschwindigkeiten fortbewegen, und Propellerflugzeugen verschiedener Größe, die sich mit verschiedenen Geschwindigkeiten fortbewegen; Kollisionen zwischen fortgeschrittenen Luftmobilitäts- und unbemannten Luftfahrzeugsystemen verschiedener Größe, die sich mit verschiedenen Geschwindigkeiten fortbewegen, und Drehflüglern verschiedener Größe, die sich mit verschiedenen Geschwindigkeiten fortbewegen.

Universitäre unbemannte Luftfahrtsysteme und fortgeschrittene Luftmobilitätszentren

Der Administrator der Federal Aviation Administration gewährt einer oder mehreren Hochschulen Zuschüsse für die Einrichtung und den Betrieb eines regionalen universitären Zentrums für fortgeschrittene Luftmobilität und unbemannte Luftfahrtsysteme in jeder der zehn Bundesregionen, die die vom Office of Management and Budget in dem Dokument mit dem Titel "Standard Federal Regions" vom April 1974 (Rundschreiben A-105) festgelegten Standard-Bundesregionen beeinträchtigen.

Der vollständige Text von H.R. 3560, dem National Drone and Advanced Air Mobility Research and Development Act ist unten beigefügt.

Hatten Sie schon Gelegenheit, den neuesten Gesetzesentwurf zur Stärkung der Anti-UAS-Behörden in den Vereinigten Staaten zu lesen?  Prüfen Sie Neuer Gesetzesentwurf zur Bekämpfung von UAS. Dieser Artikel führt Sie durch die Geschichte der Anti-UAS-Gesetzgebung und -Behörden in den Vereinigten Staaten und skizziert den Text des neuesten Gesetzentwurfs des US-Senats.

Stay current with important legislation related to integrating drones into the national airspace and the Luftraumüberwachung and security of critical infrastructure, assets, and mass gatherings on C-UAS Hub. Sign up for a kostenlose Mitgliedschaft um Ihre Lieblingsinhalte zu markieren und unseren wöchentlichen Newsletter und andere wichtige Branchen-Updates zu erhalten. Täglich kommen neue Nachrichten, Artikel und informative Ressourcen hinzu, die Ihr Wissen und Ihre Sichtweise auf diese sich entwickelnde Sicherheitsherausforderung erweitern.

Post Image- Luftaufnahme einer Ölraffinerie (Image Credit: envatoelements by siwabudv)