Ende dieser Woche beginnt der G20-Gipfel in Neu-Delhi. Auf dem Gipfel werden Staats- und Regierungschefs aus Ländern wie Japan, Australien, Indien, Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich zusammenkommen.

Da so viele hochrangige Persönlichkeiten wie US-Präsident Joe Biden, der französische Präsident Emmanuel Macron, der australische Premierminister Anthony Albanese, der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, der britische Premierminister Rishi Sunak und der japanische Premierminister Fumio Kishida teilnehmen werden, hat Indien eine umfassende Sicherheitsinfrastruktur zum Schutz der Veranstaltung eingerichtet.

Nach Angaben der Hindustan TimesDas Gebiet der nationalen Hauptstadt wird von fast 130.000 Sicherheitskräften, einschließlich der 80.000 Mann starken Delhi-Polizei, bewacht werden. Ein Sprecher der indischen Luftwaffe teilte mit, dass umfassende Maßnahmen zur Einrichtung eines integrierten Luftraumüberwachungs- und -verteidigungssystems in Neu-Delhi und Umgebung im Gange sind. Der Sprecher erklärte, dass diese Initiative eine koordinierte Anstrengung zwischen dem indischen Militär, einschließlich der Luftwaffe, der Polizei von Delhi und paramilitärischen Kräften beinhaltet, um Systeme zur Drohnenabwehr einzusetzen, um potenzielle Bedrohungen aus der Luft zu neutralisieren. Darüber hinaus werden rund 400 Feuerwehrleute in Bereitschaft bleiben, um im Notfall sofort eingreifen zu können.

Dependra Pathak, ein Sonderkommissar der Polizei von Delhi, der für die Sicherheitsvorkehrungen in der Stadt zuständig ist, bemerkte: "Dies ist ein historischer und bedeutender Anlass." Er wies darauf hin, dass Tausende von Mitarbeitern verschiedener staatlicher Sicherheitsdienste, wie der Home Guards und der paramilitärischen Border Security Force, mobilisiert werden, um für Recht und Ordnung zu sorgen.

Siehe auch. Indien sucht nach tragbaren und fahrzeuggestützten Störsendern für Drohnen

Post Image- Flaggen der G20-Länder (Image Credit: envatoelements by StraßeOncamara_von_zwanzig20)