Gefängnisbeamte in Britisch-Kolumbien mehrere Pakete beschlagnahmt mit Cannabiskonzentraten im Wert von rund $70.000 CAD auf dem Gelände der Mountain Institution, eines Gefängnisses mit mittlerer Sicherheitsstufe in Agassiz, in der vergangenen Woche. Die Ankündigung erfolgte in der gleichen Woche, in der der kanadische Strafvollzugsdienst Daten über seinen Erfolg bei der Bekämpfung von Drohnenschmuggel in Gefängnissen.

In einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung bestätigte die CSC, dass die Pakete hochwertiges Cannabiskonzentrat enthielten, das für den Schmuggel in das Gefängnissystem bestimmt war. Beamte erklärten:

"Der institutionelle Wert von Schmuggelware, die in Gefängnissen beschlagnahmt wird, wird durch eine Vielzahl interner Faktoren bestimmt und kann sich im Laufe der Zeit ändern... [aber] er ist immer höher als ihr Wert in der Außenwelt."

Die örtlichen Strafverfolgungsbehörden wurden alarmiert, und die Ermittlungen dauern an.

Diese Entwicklung ging einher mit Daten, die in einer Erklärung von CSC-Kommissarin Anne Kellydie das zunehmende Problem des Einsatzes von Drohnen bei Schmuggeloperationen in Gefängnissen aufzeigt. Zwischen dem 1. Januar und dem 30. Juni dieses Jahres wurden in kanadischen Gefängnissen 290 Vorfälle mit Drohnen registriert, ein Anstieg, der die CSC dazu veranlasst hat, die Bundeseinrichtungen vollständig mit Anti-Drohnen-Erkennungssystemen auszustatten.

Kelly wies darauf hin, dass durch die Aufdeckungsmaßnahmen 98 Prozent der unerlaubten Drohneneinreisen in diesem Zeitraum identifiziert werden konnten, was dazu beigetragen hat, einem Anstieg der Schmuggelvorfälle entgegenzuwirken. Kommissar Kelly kommentierte:

"Alle Bundeseinrichtungen sind inzwischen mit verschiedenen Drohnenerkennungssystemen ausgestattet, die positive Ergebnisse liefern."

In der Erklärung des Kommissars heißt es weiter, dass die CSC ihre Zusammenarbeit mit Innovation, Wissenschaft und wirtschaftlicher Entwicklung in Kanada fortsetzt, um innovative Lösungen zur Bekämpfung von Schmuggelversuchen zu finden.