Die US-Staatsanwaltschaft hat eine Strafanzeige auf Bundesebene eingereicht, District of Maryland, beschuldigt Drohnen-Selfie-Pilot Matthew Hebert, 44, aus Chadds Ford, Pennsylvania, wegen eines Bundesverbrechens im Zusammenhang mit Betrieb einer Drohne über dem M&T Bank Stadium während des AFC-Meisterschaftsspiels der National Football League in Baltimore am 28. Januar 2024.

Laut der eidesstattlichen Erklärung, die der Strafanzeige zugrunde liegt, hat die Federal Aviation Administration am 28. Januar 2024 eine vorübergehende Flugbeschränkung (TFR) für das M&T Bank Stadium in Baltimore während des AFC-Meisterschaftsspiels der National Football League (NFL). Diese Einschränkung verbot den Betrieb aller unbemannten Luftfahrtsysteme (UAS), einschließlich derjenigen, die unter die Ausnahme für Freizeitflieger fallen. Die TFR, ein Standardprotokoll für Stadien oder Sportstätten in denen reguläre oder Nachsaison-Spiele der Major League Baseball, der NFL oder der NCAA Division One sowie NASCAR-Cup-, Indy-Car- oder Champ-Series-Rennen stattfinden, legen einen Radius von drei Seemeilen um das Stadion fest. Die TFR tritt eine Stunde vor der geplanten Startzeit in Kraft und bleibt bis eine Stunde nach Beendigung eines Qualifikationsrennens in Kraft.

Am 28. Januar 2024 stellte das Eindringen einer nicht genehmigten und nicht identifizierten Drohne während des Spiels eine erhebliche Bedrohung dar und veranlasste die NFL-Sicherheitsabteilung, das Spiel vorübergehend zu unterbrechen. Polizisten der Maryland State Police (MSP) beobachteten die Flugbahn der Drohne direkt über dem Stadion und rückten zu dem Ort aus, an dem sie im 500er-Block der South Sharp Street in Baltimore gelandet war. FBI-Agenten unterstützten die MSP-Polizisten vor Ort. Hebert wurde an dieser Adresse ausfindig gemacht und kooperierte bei den Ermittlungen mit den Strafverfolgungsbehörden.

Hebert teilte den Strafverfolgungsbehörden mit, dass er im Jahr 2021 ein unbemanntes Flugsystem (UAS) von DJI erworben und das DJI-Konto für den Betrieb der Drohne verwendet hatte. Insbesondere fehlte der Drohne die ordnungsgemäße Anmeldungund Hebert besaß keine Zertifikat für Fernpiloteneine Voraussetzung für seinen Betrieb. In der eidesstattlichen Erklärung heißt es, dass die DJI-Anwendung bei früheren Gelegenheiten seinen UAS-Betrieb aufgrund von Flugbeschränkungen behindert hat. Hebert verließ sich ausschließlich auf die DJI-Anwendung, um festzustellen, ob er die Erlaubnis hatte, das UAS zu fliegen. Angeblich ging Hebert am 28. Januar 2024 davon aus, dass er eine Genehmigung für seinen UAS-Flug hatte, da die DJI-Anwendung keine Einschränkungen enthielt. Hebert flog die Drohne angeblich etwa zwei Minuten lang in einer Höhe von 100 Metern oder höher. Während dieses Fluges machte er angeblich etwa sechs Fotos, darunter Bilder von sich selbst und dem Stadion, und nahm möglicherweise ein Video auf.

Im Falle einer Verurteilung droht Hebert eine Höchststrafe von drei Jahren Bundesgefängnis für das wissentliche Betreiben eines unregistrierten unbemannten Luftfahrzeugs (UAS) und das wissentliche Handeln als Luftfahrzeugführer ohne das erforderliche Luftfahrzeugführerzeugnis. Darüber hinaus kann Hebert wegen vorsätzlicher Verletzung des nationalen Verteidigungsluftraums der Vereinigten Staaten mit einer Höchststrafe von einem Jahr Bundesgefängnis rechnen.

"Der Betrieb einer Drohne erfordert von den Nutzern, dass sie verantwortungsbewusst handeln und sich selbst darüber informieren, wann und wie sie sie sicher einsetzen können", sagte der verantwortliche Special Agent in Charge R. Joseph Rothrock von der FBI-Außenstelle in Baltimore. "Das FBI möchte die Öffentlichkeit an die potenziellen Gefahren erinnern, die der Betrieb einer Drohne unter Verletzung von Bundesgesetzen und -vorschriften mit sich bringt. Der rücksichtslose Betrieb eines UAS in der Nähe einer großen Menschenmenge kann eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen und andere Strafverfolgungs- und Sicherheitsmaßnahmen beeinträchtigen."

Letzte Woche veröffentlichte die FAA Informationen vor dem Super Bowl LVIII in Las Vegas und warnt Drohnenpiloten vor den "No Drone Zones", die vor und während des Spiels in und um Las Vegas eingerichtet werden.

Post Image- M&T Bank Stadium (Bildnachweis: Adobe Stock by dima)