BOSSIER CITY, La. - STRIKEWERX und das Air Force Global Strike Command sind dem Schutz mobiler Objekte vor kleinen unbemannten Flugsystemen einen Schritt näher gekommen.

STRIKEWERX, das Innovationszentrum des Kommandos, hat 26 Einrichtungen ausgewählt, die das AFGSC Office of the Chief Scientist bei der Erforschung und Entwicklung modernster Technologien zur Verteidigung mobiler Transportsysteme gegen ausschwärmende, autonome, kleine unbemannte Flugsysteme unterstützen sollen.

"Die integrierte Abschreckung der USA wird durch eine sichere und wirksame nukleare Abschreckung gestärkt. Diese Herausforderung wird die neuesten Entwicklungen in der Industrie aufdecken, um Bedrohungen zu begegnen und die Verpflichtung des Kommandos zur nuklearen Abschreckung aufrechtzuerhalten," sagte AFGSC-Chefwissenschaftlerin Dr. Donna Senft.

Die Finalisten wurden im August aus über 75 Bewerbungen ausgewählt und werden nun im November ihre Lösungen virtuell vorstellen. Im Dezember folgt eine persönliche Präsentation im Cyber Innovation Center in Bossier City, Louisiana.

Folgende Anbieter wurden ausgewählt, um potenzielle Lösungen anzubieten:

STRIKEWERX Direktor Russ Mathers sagte: "Diese Einreichungen sind ein großartiger Querschnitt durch die Industrie, kleine Unternehmen und Hochschulen, die alle auf unsere Schwerpunktbereiche Aufspüren, Besiegen, Einsatzfähigkeit und Integration ausgerichtet sind. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern bei Global Strike, um diese Marktforschung voranzutreiben und möglicherweise einen Prototyp zu entwickeln.

Nach einem Workshop im Mai und einer achtwöchigen Frist für die Einreichung von Lösungen haben die AFGSC-Bewerter die besten Vorschläge ermittelt. Im Anschluss an die virtuellen und persönlichen Präsentationen werden die AFGSC-Bewerter die besten Ideen ermitteln, die möglicherweise für die Entwicklung von Prototypen in Auftrag gegeben werden. Wenn sich diese Prototypen als vorteilhaft erweisen, könnten sie für den operationellen Einsatz skaliert werden. (Presseerklärung)

Siehe auch.

C-sUAS Swarm Defeat Challenge bekannt gegeben

Mobiler C-sUAS-Schwarm besiegt Herausforderung in der Einreichungsphase

GAO-Bericht: Drohnenschwarm-Technologien

Definition des Schwarms