Die erste Gesetzgebung des 118. Kongresses zur Bekämpfung von UAS wurde im Senat eingebracht. Laut congress.govS. 1631, gesponsert von Senator Gary Peters (D-MI), wurde am 16. Mai in den Senat eingebracht und an den Ausschuss für Innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten (HSGAC) verwiesen.

Diese überparteiliche Gesetzgebung zur Bekämpfung von UAS trägt den offiziellen Titel ?'Safeguarding the Homeland from the Threats Posed by Unmanned Aircraft Systems Act of 2023'. Zu den Co-Sponsoren des Gesetzentwurfs gehören Senator Ron Johnson (R-WI), Senatorin Kyrsten Sinema (I-AZ), und Senator John Hoeven (R-ND).

Bevor wir uns mit den vorgeschlagenen Rechtsvorschriften befassen, sollten wir kurz in Erinnerungen schwelgen, um zu verstehen, wie wir an diesen Punkt gelangt sind.

Der Weg zu neuen Anti-UAS-Gesetzen und -Befugnissen

FAA Reauthorization Act von 2018

Das FAA-Ermächtigungsgesetz wurde am 5. Oktober 2018 als Gesetz unterzeichnet. Das Gesetz von 2018 ist eine weitreichende Maßnahme zur Neugenehmigung, mit der die Federal Aviation Administration mit einer Vielzahl wichtiger neuer Befugnisse und Zuständigkeiten in einem breiten Spektrum von Luftfahrtfragen, einschließlich der Erhöhung der Sicherheit, der Verbesserung der Infrastruktur und der Ermöglichung von Innovationen. Mit dem Gesetz wurden auch die Finanzierung und die Befugnisse der FAA bis zum Haushaltsjahr 2023 verlängert.

Das FAA-Ermächtigungsgesetz umfasste die Abteilung H, auch bekannt als die "Gesetz zur Verhütung neu auftretender Bedrohungen von 2018." Dieser Teil des FAA Reauthorization Act ermächtigt das Department of Justice (DOJ) und das Department of Homeland Security (DHS) zur Durchführung von Anti-UAS-Aktivitäten, die andernfalls gegen einschlägige Bestimmungen des Bundesrechts verstoßen würden. Dies wird in der Branche oft als "124n Authority" bezeichnet.

Obwohl das DHS und das DOJ in der Regel nicht öffentlich bekannt geben, wann und wo diese Befugnisse seit der Unterzeichnung des FAA Reauthorization Act genutzt wurden, gibt es einige Beispiele, die öffentlich zugänglich sind:

  • Der Geheimdienst der Vereinigten Staaten, die Küstenwache der Vereinigten Staaten und das Ministerium für Wissenschaft und Technologie (DHS S&T) führten eine Pilot "um Technologien zu testen und zu bewerten, die dazu dienen, unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) zu erkennen, zu identifizieren und zu entschärfen, die eine potenzielle Bedrohung für "erfasste Einrichtungen" und Vermögenswerte bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen im September 2019 darstellen könnten."
  • Die Abteilung für die Bekämpfung unbemannter Luftfahrtsysteme (C-UAS) des Secret Service entwickelt und implementiert Pläne zur Erkennung und Eindämmung unbemannter Luftfahrtsysteme für Orte, die vom Präsidenten und Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten besucht werden, für nationale Sondersicherheitsveranstaltungen und andere ausgewiesene Großveranstaltungen.
  • EIN DOJ Presseerklärung im Oktober 2020 die Prognose einer Zunahme des Einsatzes von Counter-Unmanned Aerial Systems (C-UAS) Schutzaktivitäten und Strafverfolgungsmaßnahmen an. In der Mitteilung heißt es: "Vom 1. Oktober 2019 bis zum 30. September 2020 hat das FBI (Federal Bureau of Investigation) bei Dutzenden von Veranstaltungen Anti-UAS-Unterstützung geleistet, darunter bei nationalen Sportereignissen wie dem Super Bowl LIV in Miami, den World Series 2019 und dem Rose Bowl Game 2020 sowie bei anderen Großveranstaltungen, die große Menschenmengen anziehen, wie dem A Capitol Fourth in Washington, D.C. und dem Neujahrsfest in New York City".
Luftverkehrskarte mit vorübergehenden Flugbeschränkungen während des Super Bowl 54 in Miami im Jahr 2020.
Super Bowl LIV Vorübergehende Flugbeschränkungen - 2020 (Bildnachweis: skyvector.com)

 

Obwohl die dem DOJ und den DHS-Komponenten zur Verfügung gestellten Anti-UAS-Befugnisse ein Schritt nach vorn beim Schutz der Heimat vor dem ruchlosen Einsatz von Drohnen waren, verfügt keine der beiden Behörden über die Ressourcen, um Luftraumwahrnehmung und Schutz für alle kritischen Infrastrukturen, Vermögenswerte oder Massenversammlungen zu gewährleisten, die zusätzliche Sicherheit und Schutzmaßnahmen rechtfertigen oder erfordern.

Die weitere Übertragung von Befugnissen an die Strafverfolgungsbehörden und kritischen Infrastrukturen unseres Landes ist unter anderem in der Sicherheitsbranche und bei den Strafverfolgungsbehörden ein heißes Thema. Man ist sich darüber im Klaren, dass diese Befugnisse und Technologien effektiver wären, wenn sie auf lokaler Ebene mit der entsprechenden Ausbildung und Aufsicht umgesetzt würden.

Nationaler Aktionsplan der Biden-Administration zur Bekämpfung unbemannter Luftfahrtsysteme im Inland

Die Befugnisse des DOJ und des DHS, die durch das Gesetz zur Verhütung neu auftretender Bedrohungen von 2018 sollten am 5. Oktober 2022 auslaufen. In Erwartung des bevorstehenden Auslaufens der DOJ- und DHS-Befugnisse veröffentlichte die Biden-Administration ihre Nationale Aktion zur Bekämpfung unbemannter Luftfahrtsysteme Plan im April 2022.

. Mit dem regierungsweiten Plan sollte die Bedrohung durch Drohnen im Heimatland angegangen werden. Der Plan empfahl eine Ausweitung der Bereiche, in denen die USA sich gegen ruchlose UAS-Aktivitäten im Inland schützen können, wer befugt ist, Maßnahmen zu ergreifen, und wie diese rechtmäßig durchgeführt werden können. Der Plan zielte darauf ab, das Bewusstsein für den Luftraum und die Schutzmaßnahmen zu erweitern und gleichzeitig den Luftraum, die Kommunikationsspektren, die Privatsphäre des Einzelnen, die bürgerlichen Freiheiten und die Bürgerrechte zu schützen.

Die Empfehlungen des Nationalen Plans zur Bekämpfung unbemannter Luftfahrtsysteme im Inland

Der Plan enthält acht (8) zentrale Handlungsempfehlungen:

  1. Zusammenarbeit mit dem Kongress zur Verabschiedung eines neuen Gesetzesvorschlags zur Erweiterung der Instrumente und Akteure, die sich gegen UAS schützen können, indem die bestehenden Befugnisse zur Bekämpfung von UAS für die Ministerien für Innere Sicherheit, Justiz, Verteidigung und Staat sowie für die Central Intelligence Agency und die NASA in begrenzten Situationen neu genehmigt und erweitert werden. Der Vorschlag zielt auch darauf ab, die Befugnisse der Strafverfolgungsbehörden der Bundesstaaten, Kommunen, Territorien und Stämme (SLTT) sowie der Eigentümer und Betreiber kritischer Infrastrukturen zur Aufdeckung von UAS zu erweitern. Der Vorschlag würde auch ein vom Bund gefördertes Pilotprogramm für ausgewählte SLTT-Strafverfolgungsbehörden einrichten, um UAS-Minderungsmaßnahmen durchzuführen, und es den Eigentümern und Betreibern kritischer Infrastrukturen ermöglichen, genehmigte Ausrüstung zu erwerben, die von den entsprechenden Bundes- oder SLTT-Strafverfolgungsbehörden zum Schutz ihrer Einrichtungen verwendet werden kann;
  2. Erstellung einer Liste der von der US-Regierung zugelassenen Erkennungsgeräte, die von den Sicherheits- und Regulierungsbehörden des Bundes genehmigt wurden, um autorisierte Stellen bei der Anschaffung von UAS-Erkennungssystemen anzuleiten, um das Risiko einer unbeabsichtigten Störung des Luftraums oder des Kommunikationsspektrums zu vermeiden;
  3. Schaffung von Aufsichts- und Befähigungsmechanismen zur Unterstützung von Eigentümern und Betreibern kritischer Infrastrukturen bei der Anschaffung von Ausrüstung zur Bekämpfung von UAS, die von autorisierten Bundesstellen oder SLTT-Strafverfolgungsbehörden verwendet werden kann;
  4. Einrichtung eines nationalen Schulungszentrums für die Bekämpfung von UAS, um den Zugang zu Schulungen zu verbessern und die behördenübergreifende Schulung und Zusammenarbeit zu fördern.
  5. Einrichtung einer föderalen Datenbank zur Verfolgung von UAS-Vorfällen als regierungsweites Archiv für Ministerien und Behörden, um ein besseres Verständnis für die gesamte inländische Bedrohung zu erhalten;
  6. Einrichtung eines Mechanismus zur Koordinierung von Forschung, Entwicklung, Erprobung und Bewertung von UAS-Erkennungs- und Abschwächungstechnologien innerhalb der Bundesregierung;
  7. mit dem Kongress zusammenzuarbeiten, um ein umfassendes Strafgesetz zu erlassen, das klare Standards für legale und illegale Nutzungen festlegt, Schlupflöcher im bestehenden Bundesrecht schließt und angemessene Strafen zur Abschreckung der schwersten Straftaten im Zusammenhang mit UAS vorsieht; und
  8. Ausbau der Zusammenarbeit mit der internationalen Gemeinschaft im Bereich der UAS-Abwehrtechnologien und der Systeme zu deren Abwehr.
Sowohl das DOJ als auch das DHS äußerten ihre Unterstützung für den Nationalen Aktionsplan zur Bekämpfung von UAS im Inland.

Sowohl das DOJ als auch das DHS unterstützten den Plan. Beide Behörden gaben Erklärungen zur Unterstützung des Plans ab.

In der DOJ-Pressemitteilung Das Ministerium unterstützt nachdrücklich den Nationalen Aktionsplan der Regierung zur Bekämpfung von UAS und den umfassenden Gesetzesvorschlag, der dem Kongress am 19. April übermittelt wurde, um die Befugnisse des Ministeriums neu zu autorisieren. Darüber hinaus unterstützt das Ministerium nachdrücklich das Element des Nationalen Aktionsplans, das eine schrittweise Ausweitung der Befreiung von Bundesstrafgesetzen auf staatliche, lokale, territoriale und tribale (SLTT) Strafverfolgungsbehörden vorsieht, um Technologien zur Erkennung und unter bestimmten Umständen zur Eindämmung von UAS-Bedrohungen unter angemessenen Kontrollen und föderaler Aufsicht einzusetzen. Eine dritte wichtige Komponente des Plans ist die Unterstützung des Gesetzesvorschlags des Ministeriums, der eine Lücke im Bundesstrafrecht schließen würde, um die bösartigsten und gefährlichsten Verwendungen von Drohnen zu verfolgen.

DHS-Sekretär Alejandro N. Mayorkas öffentlich kommentiert zum Plan der Biden-Administration: "Der nationale C-UAS-Aktionsplan und der Gesetzesvorschlag der Biden-Harris-Administration sind von entscheidender Bedeutung, um das DHS und unsere Partner in die Lage zu versetzen, über die notwendigen Befugnisse und Instrumente zu verfügen, um die Öffentlichkeit, den Präsidenten und andere hochrangige Beamte, Bundeseinrichtungen und kritische US-Infrastrukturen vor Bedrohungen durch den böswilligen und illegalen Einsatz unbemannter Flugsysteme zu schützen. Diese Bedrohungen nehmen im In- und Ausland zu, und der Plan und der Legislativvorschlag fordern die Wiederzulassung und Ausweitung der C-UAS-Befugnisse des DHS, um die Sicherheit unserer Gemeinden zu gewährleisten. Der Plan und der Legislativvorschlag unterstützen auch die sichere Integration unbemannter Luftfahrtsysteme für die Freizeitgestaltung und die kommerzielle Nutzung."

Er fuhr fort: "Das DHS wird seine C-UAS-Befugnisse weiterhin mit Augenmaß umsetzen und dabei die Privatsphäre, die Bürgerrechte und die bürgerlichen Freiheiten schützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Kongress und den wichtigsten Interessengruppen auf allen Regierungsebenen, im Privatsektor und in der Zivilgesellschaft bei diesem wichtigen Plan und den damit verbundenen Rechtsvorschriften".

Vorgeschlagene Anti-UAS-Gesetzgebung - 117th Congress

Gesetz zum Schutz der Heimat vor der Bedrohung durch unbemannte Luftfahrtsysteme von 2022

Nach der Veröffentlichung des Plans durch die Regierung Biden wurden während des 117. Kongresses im Jahr 2022 zwei wichtige Gesetzesentwürfe eingebracht.

Ende Juli brachten die Senatoren Peters und Johnson im 117.'Gesetz zum Schutz der Heimat vor der Bedrohung durch unbemannte Luftfahrtsysteme von 2022''

Der Vorschlag der Senatoren Peters und Johnson aus dem Jahr 2022 (S. 4687) zielte darauf ab, die bestehenden Befugnisse des Europäischen Parlaments zu erneuern und zu erweitern. Gesetz zur Verhütung neu auftretender Bedrohungen von 2018 für das DOJ und das DHS, einschließlich der Ermächtigung des DOJ und des DHS, die bestehenden Befugnisse zum Schutz der sechzehn Sektoren der kritischen Infrastruktur in den Vereinigten Staaten.

Die Gesetzgebung empfiehlt die Ausweitung der Anti-UAS-Behörden, um die Sicherheit der Heimat zu erhöhen, einschließlich der Ermächtigung der Transportation Security Administration, kritische Verkehrsinfrastrukturen proaktiv vor den Bedrohungen durch bösartige Drohnen zu schützen.

Die Gesetzgebung empfahl auch den staatlichen und lokalen Strafverfolgungsbehörden sowie den Betreibern kritischer Infrastrukturen, vorab zugelassene Drohnenerkennungstechnologie zu verwenden. Außerdem soll ein Pilotprogramm eingerichtet werden, um bestimmte Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden im Umgang mit der Drohnenabwehrtechnologie zu schulen.

Gesetz zur Ausweitung der Anti-UAS-Befugnisse und zur Verbesserung der Transparenz von 2022 (Counter-UAS Authority Extension and Transparency Enhancement Act of 2022)

H.R. 8949, auch bekannt als die Gesetz zur Ausweitung der Anti-UAS-Befugnisse und zur Verbesserung der Transparenz von 2022 (Counter-UAS Authority Extension and Transparency Enhancement Act of 2022)wurde vom Abgeordneten Jerrold Nadler (D-NY) im September 2022.

Die überparteiliche Gesetzgebung enthält weniger Maßnahmen als die von der Regierung Biden empfohlenen Nationaler Aktionsplan zur Bekämpfung unbemannter Luftfahrtsysteme im Inland.

Was in der Gesetzgebung fehlt, ist die empfohlene Ausweitung bestimmter Anti-UAS-Befugnisse und -Technologien auf staatliche und lokale Strafverfolgungsbehörden sowie auf kritische Infrastrukturen.

Die Dose den Weg hinunter treten

Während des 117. Kongresses wurde kein Gesetz zur Bekämpfung von UAS verabschiedet. Die Befugnisse des DHS und des DOJ liefen am 5. Oktober 2022 aus. Die Befugnisse wurden im Herbst durch fortlaufende Resolutionen vorübergehend verlängert.

Ende Dezember 2022 unterzeichnete Präsident Biden ein fast $1,7 Billionen Konjunkturpaket nachdem der Gesetzentwurf das Repräsentantenhaus und den Senat passiert hatte. Der Gesetzentwurf, der die Finanzierung der US-Regierung für den Rest des Haushaltsjahres 2023 vorsah, verlängerte die Befugnisse zur Bekämpfung von UAS für das Justizministerium und das DHS bis zum 30. September 2023. Der Gesetzentwurf enthielt keine Bestimmungen zur Ausweitung der Bemühungen zur Bekämpfung von UAS-Bedrohungen, die die Regierung Anfang des Jahres empfohlen hatte.

Foto einer Blechbüchse auf einer Straße als Symbol für "die Dose auf die Straße werfen".
Wird der Kongress im Jahr 2023 erneut "die Büchse der Pandora" aus dem Weg räumen? (Bildnachweis: Adobe Stock von Kirk)

 

Gemäß Abschnitt 547 des von Präsident Biden unterzeichneten Gesetzentwurfs wird Abschnitt 210G(i) des Homeland Security Act von 2002 (6 U.S.C. 124n(i)) angewandt, indem "der 30. September 2023" durch "das Datum, das vier Jahre nach dem Datum des Inkrafttretens dieses Abschnitts liegt" ersetzt wird. Das vorherige Gesetz wurde am 6. Oktober 2018 in Kraft gesetzt.

S. 1631Gesetz zum Schutz der Heimat vor den Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrtsysteme von 2023

Die Gesetz zum Schutz der Heimat vor den Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrtsysteme von 2023 hat einen ähnlichen Namen wie der ursprüngliche Gesetzesvorschlag vom Juli 2022, The Gesetz zum Schutz der Heimat vor der Bedrohung durch unbemannte Luftfahrtsysteme von 2022

Es gibt Ähnlichkeiten bei den Antragstellern, dem Titel und der Formulierung. Wie der letztjährige Gesetzesentwurf bietet auch dieser Gesetzesentwurf SLTT sowie Eigentümern und Betreibern von Flughäfen und kritischen Infrastrukturen Erleichterungen bei der Verwendung von Hochfrequenzdetektionsgeräten, die ansonsten als illegal gelten würden. Dies würde diesen Einrichtungen die Möglichkeit geben, eine ganze Reihe von zugelassenen Detektionsgeräten mit der erforderlichen Ausbildung, Koordination und Lizenzen (falls zutreffend) zu verwenden. Der Gesetzentwurf erweitert auch die Befugnisse des DOJ und des DHS aus dem Gesetz zur Verhütung neu auftretender Bedrohungen von 2018und ermächtigt ausgewählte SLTT-Agenturen zur Teilnahme an einem Pilotprogramm zur Schadensbegrenzung.

Ein zeilenweiser Vergleich der Gesetzentwürfe von 2022 und 2023 ergab einige bemerkenswerte Unterschiede. In der Fassung des Gesetzentwurfs von 2022 wurde empfohlen, die Befugnisse der Transportsicherheitsbehörde zu erweitern. Die Version des Gesetzentwurfs von 2023 schloss auch die TSA ein, fügte aber die Homeland Security Investigations hinzu.

Zusammenfassung der wichtigsten Elemente S. 1631

Wesentliche Elemente der Safeguarding the Homeland from the Threats Posed by Unmanned Aircraft Systems Act of 2023 enthalten:

  • Wiedererteilung der Befugnis zur Bekämpfung von UAS für das DHS, einschließlich der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP), des US-Geheimdienstes (USSS) und der Küstenwache der Vereinigten Staaten (USCG).
  • Autorisierung von Anti-UAS-Befugnissen für die Transportation Security Administration (TSA) und Homeland Security Investigations (HSI).
  • Wiedererteilung der Befugnis zur Bekämpfung von UAS für das DOJ, einschließlich des Federal Bureau of Investigation (FBI), des United States Marshal Service (USMS) und des Federal Bureau of Prisons (BOP).
  • Insbesondere wurde der "Schutz eines Flughafens oder einer Flugsicherungseinrichtung" zu den dem Justizministerium genehmigten Aufgaben hinzugefügt.
  • Hinzufügung von "die Bereitstellung von Sicherheits- oder Schutzmaßnahmen für Eigentümer oder Betreiber kritischer Infrastrukturen, für ortsfeste kritische Infrastruktureinrichtungen und -anlagen auf Ersuchen des Eigentümers oder Betreibers" sowohl für das Justizministerium als auch für das Ministerium für Innere Sicherheit.
  • Bereitstellung von Befugnissen für SLTT zum Schutz der folgenden Bereiche in ihrem Zuständigkeitsbereich: National Special Security Events (NSSE) und Special Event Assessment Rating (SEAR) Events oder andere Massenversammlungen; Schutz kritischer Infrastrukturen, einschließlich Flughäfen; Schutz von Regierungsgebäuden, Vermögenswerten oder Einrichtungen; und Schutz der Katastrophenhilfe.
  • Fügt "Auftragnehmer" in die Definition des Personals ein, das befugt ist, Aufgaben auszuführen, die die Sicherheit oder den Schutz von Personen und Einrichtungen umfassen, sofern die entsprechenden Ausbildungs- und Auftragsanforderungen erfüllt sind.
  • Befugnis zur Erkennung, Identifizierung, Überwachung, Verfolgung und Schadensbegrenzung für befugtes Personal mit zugewiesenen Aufgaben, die die Sicherheit oder den Schutz von Personen, Einrichtungen oder Vermögenswerten des DOJ und des DHS umfassen. Gesetzliche Erleichterungen sind für Abschnitt 46502 des Titels 49 des United States Code und die Abschnitte 32, 1030, 1367 und die Kapitel 119 und 206 des Titels 18 des United States Code vorgesehen. Eine ausführlichere Beschreibung dieser Befugnisse ist weiter unten in der Beschreibung des SLTT-Pilotprogramms enthalten.
  • Begrenzte Befugnis für das DOJ, das DHS, die SLTT-Strafverfolgungsbehörden und jeden Eigentümer oder Betreiber eines Flughafens oder einer kritischen Infrastruktur mit zugewiesenen Aufgaben, die die Sicherheit oder den Schutz von Menschen, Einrichtungen oder Vermögenswerten umfassen, autorisierte Ausrüstung zu verwenden, um Maßnahmen zu ergreifen, die notwendig sind, um ein unbemanntes Luftfahrzeugsystem oder ein unbemanntes Luftfahrzeug innerhalb der Verantwortungsbereiche oder der Zuständigkeit des autorisierten Personals zu erkennen, zu identifizieren, zu überwachen oder zu verfolgen. Die Abschnitte 1030 und 1367 sowie die Kapitel 119 und 206 des Titels 18 des United States Code werden durch den Gesetzgeber entschärft. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass die Befugnisse auf Maßnahmen während des Betriebs eines unbemannten Luftfahrzeugsystems beschränkt sind, um das unbemannte Luftfahrzeugsystem oder das unbemannte Luftfahrzeug ohne vorherige Zustimmung aufzuspüren, zu identifizieren, zu überwachen und zu verfolgen, einschließlich des Abfangens einer drahtgebundenen Kommunikation, einer mündlichen Kommunikation oder einer elektronischen Kommunikation, die zur Steuerung des unbemannten Luftfahrzeugsystems oder des unbemannten Luftfahrzeugs verwendet wird, oder des sonstigen Zugriffs darauf.
  • Die für die Erkennung, Identifizierung, Überwachung oder Verfolgung unbemannter Luftfahrzeugsysteme zugelassene Ausrüstung beschränkt sich auf:
    • Vom DHS oder DOJ getestete und bewertete Systeme oder Technologien, einschließlich der Bewertung potenzieller Spionageabwehr- oder Cybersicherheitsrisiken;
    • jährlich neu bewertet werden, um etwaige Änderungen der Risiken, einschließlich der Risiken der Spionageabwehr und der Cybersicherheit, zu berücksichtigen;
    • von der Federal Communications Commission (FCC) und der National Telecommunications and Information Administration (NTIA) festgestellt wurden, dass sie die Nutzung des Kommunikationsspektrums nicht beeinträchtigen, und
    • Die FAA hat festgestellt, dass die Nutzung des Flugspektrums oder das nationale Luftraumsystem nicht beeinträchtigt werden; und
    • auf einer vom DHS in Abstimmung mit dem DOJ, der FAA, der FCC und der NTIA geführten Liste der zugelassenen Geräte aufgeführt sind.
  • Ermächtigt das DHS und das DOJ, den potenziellen Nutzen eines SLTT-Pilotprogramms zu bewerten, um Drohnen zu entschärfen, die als glaubwürdige Bedrohung für die Sicherheit einer erfassten Einrichtung oder Anlage eingestuft werden.
    • Nicht mehr als 12 SLTT-Agenturen pro Jahr während der fünfjährigen Laufzeit des Pilotprogramms.
    • Die SLTT-Agenturen würden entweder dem DOJ oder dem DHS direkt unterstellt sein.
    • Regelmäßige schriftliche Berichterstattung an die zuständigen Kongressausschüsse über die dem SLTT gewährten Befugnisse zur Schadensbegrenzung, einschließlich einer Beschreibung der dem DHS oder dem DOJ bekannten Beschwerden über den Schutz der Privatsphäre oder der bürgerlichen Freiheiten.
    • Nur Geräte, die vom DHS und DOJ in Abstimmung mit der FCC, NTIA und dem DOT (über die FAA) genehmigt wurden
  • Befugnis zur Erkennung, Identifizierung, Überwachung, Verfolgung und Schadensbegrenzung für befugtes Personal mit zugewiesenen Aufgaben, die die Sicherheit oder den Schutz von Personen, Einrichtungen oder Vermögenswerten umfassen, die dem SLTT-Pilotprogramm zugewiesen sind. Der Gesetzgeber hat Abschnitt 46502 des Titels 49 des United States Code sowie die Abschnitte 32, 1030, 1367 und die Kapitel 119 und 206 des Titels 18 des United States Code entschärft. Dies gibt den autorisierten Behörden im Wesentlichen die Befugnis, das unbemannte Luftfahrzeugsystem oder das unbemannte Luftfahrzeug ohne vorherige Zustimmung aufzuspüren, zu identifizieren, zu überwachen und zu verfolgen, einschließlich durch Abfangen oder sonstigen Zugriff auf eine drahtgebundene Kommunikation, eine mündliche Kommunikation oder eine elektronische Kommunikation, die zur Steuerung des unbemannten Luftfahrzeugsystems oder des unbemannten Luftfahrzeugs verwendet wird; den Betreiber des unbemannten Luftfahrzeugsystems oder des unbemannten Luftfahrzeugs zu warnen, einschließlich durch passive oder aktive und direkte oder indirekte physische, elektronische, Funk- und elektromagnetische Mittel; die Kontrolle über das unbemannte Luftfahrzeugsystem oder das unbemannte Luftfahrzeug ohne vorherige Zustimmung des Betreibers des unbemannten Luftfahrzeugsystems oder des unbemannten Luftfahrzeugs zu stören, einschließlich der Deaktivierung des unbemannten Luftfahrzeugsystems oder des unbemannten Luftfahrzeugs durch Abfangen, Stören oder Verursachen von Störungen der drahtgebundenen, mündlichen, elektronischen oder Funkkommunikation, die zur Kontrolle des unbemannten Luftfahrzeugsystems oder des unbemannten Luftfahrzeugs verwendet wird; das unbemannte Luftfahrzeugsystem oder das unbemannte Luftfahrzeug zu beschlagnahmen oder die Kontrolle darüber auszuüben; das unbemannte Luftfahrzeugsystem oder das unbemannte Luftfahrzeug zu beschlagnahmen oder anderweitig zu konfiszieren; und, falls erforderlich, angemessene Gewalt anzuwenden, um das unbemannte Luftfahrzeugsystem oder das unbemannte Luftfahrzeug außer Gefecht zu setzen, zu beschädigen oder zu zerstören.
  • Die Schulungsanforderungen werden anhand von Kriterien festgelegt, die vom DHS und dem DOJ in Absprache mit dem Verkehrsminister, dem Administrator der Federal Aviation Administration, dem Vorsitzenden der Federal Communications Commission, dem Assistant Secretary of Commerce for Communications and Information und dem Administrator der National Telecommunications and Information Administration aufgestellt werden.
  • Der Generalstaatsanwalt kann über den Direktor des FBI Schulungen für SLTT anbieten, um eine glaubwürdige Bedrohung, die ein UAS für die Sicherheit einer erfassten Einrichtung oder eines Vermögenswerts darstellt, zu entschärfen, und eine oder mehrere Einrichtungen oder Schulungszentren einrichten oder benennen.

Die Gesetzgebung anerkennt und unterstreicht die Komplexität der Mission zur Bekämpfung von UAS im Bereich der inneren Sicherheit, einschließlich der Gewährleistung, dass Technologie und Taktik, Techniken und Verfahren das Kommunikationsspektrum, den Schutz der Privatsphäre und der bürgerlichen Freiheiten, den sicheren Flughafenbetrieb, die Navigation, die Flugverkehrsdienste sowie die Sicherheit und den effizienten Betrieb des nationalen Luftraumsystems nicht beeinträchtigen.

Nach dem Wortlaut des Gesetzentwurfs wird die Mission zur Bekämpfung von UAS im Bereich der inneren Sicherheit auch weiterhin eine gemeinsame Anstrengung von DOJ, DHS, FCC, NTIA und FAA sein.

Vergleich der aktuellen Anti-UAS-Behörden mit dem nationalen Anti-UAS-Aktionsplan von Biden und den jüngsten Gesetzgebungsvorschlägen des 117. und 118.
Vergleich der aktuellen Anti-UAS-Behörden mit dem nationalen Anti-UAS-Aktionsplan von Biden und den jüngsten Gesetzgebungsvorschlägen des 117. und 118.

 

Überlegungen zum Datenschutz und zu den bürgerlichen Freiheiten

Die Version des Gesetzentwurfs von 2022 enthielt Formulierungen zum Schutz der Privatsphäre und der bürgerlichen Freiheiten. Der Gesetzentwurf von 2023 betonte weiterhin die Bedeutung der Bürgerrechte und bürgerlichen Freiheiten, die durch die Erste und Vierte Änderungen der Verfassung der Vereinigten Staaten.

Die neue Version des Gesetzentwurfs enthält eine Formulierung, die vorschreibt, dass Beamte, Angestellte und Auftragnehmer des DHS und des Justizministeriums, die befugt sind, Aufgaben wahrzunehmen, die die Sicherheit oder den Schutz von Menschen, Einrichtungen oder Vermögenswerten beinhalten, oder Strafverfolgungsbehörden von Bundesstaaten, Kommunen, Stämmen oder Territorien (SLTT) für die Wahrnehmung dieser Aufgaben geschult und zertifiziert werden müssen, einschließlich einer speziellen Schulung zur Abwehr von Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrzeuge und zur Minderung von Risiken im nationalen Luftraum, auch im Hinblick auf den Schutz der Privatsphäre und der bürgerlichen Freiheiten".

In der Formulierung des Gesetzentwurfs, die sich auf die "risikobasierte Bewertung" bezieht, werden neben Faktoren wie den potenziellen Auswirkungen auf den nationalen Luftraum, das Funkfrequenzspektrum, die Auswirkungen auf die Infrastruktur und die potenziellen Folgen für die nationale Sicherheit, um nur einige zu nennen, auch die "Bürgerrechte und bürgerlichen Freiheiten, die durch den Ersten und Vierten Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten garantiert werden", bewertet.

Die zusätzliche Formulierung in der Version 2023 des Gesetzentwurfs könnte mit den Bedenken zusammenhängen, die öffentlich von Organisationen wie der Electronic Frontier Foundation (EFF), das Electronic Privacy Information Center (EPIC), und andere.

Die Bedenken reichten von zu weit gefassten Definitionen der in den Rechtsvorschriften verwendeten Begriffe wie "glaubwürdige Bedrohung" oder "erfasste Einrichtung oder Anlage" bis hin zu der Frage, welche Informationen mit Hilfe der Technologie gesammelt werden und wie die Informationen verwendet werden.

Der Schutz der Privatsphäre war ein wesentlicher Bestandteil der Das Gesetz zur Verhütung neu auftretender Bedrohungen von 2018. Außerdem veröffentlichte das DHS eine Datenschutz-Folgenabschätzung (PIA) im Juli 2020. In dieser PIA wurden Maßnahmen zur Minderung von Datenschutzrisiken und zum Schutz personenbezogener Daten (PII) bei der Nutzung von C-UAS-Technologien durch das DHS während der Erprobung, Bewertung und des Einsatzes erörtert.

Wie sieht die Zukunft der UAS-Abwehr in den Vereinigten Staaten aus?

Die Bedrohung durch Drohnen entwickelt sich rasch weiter, und die Vereinigten Staaten müssen jetzt handeln, um die Strafverfolgungsbehörden auf Bundes- und SLTT-Ebene sowie die Eigentümer und Betreiber von Flughäfen und kritischen Infrastrukturen auf diese Herausforderung vorzubereiten. Die Kosten der Untätigkeit können die Sicherheit unserer Heimat erheblich beeinträchtigen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Sicherheit schwächen und sich negativ auf die Wirtschaft auswirken.

Bleiben Sie informiert über Wichtige Nachrichten aus der Counter-UAS-Branche von erfahrenen Brancheninsidern über C-UAS-Drehscheibe. Registrieren Sie sich für eine kostenlose Mitgliedschaft um Ihre Lieblingsinhalte zu markieren und unseren wöchentlichen Newsletter und andere wichtige Branchen-Updates zu erhalten. Täglich kommen neue Nachrichten, Artikel und informative Ressourcen hinzu, die Ihr Wissen und Ihre Sichtweise auf diese sich entwickelnde Sicherheitsherausforderung erweitern.

Post Image- Das Kapitol der Vereinigten Staaten in Washington D.C. (Bildnachweis: envatoelements by photovs)