Ondas Holdings Inc. hat angekündigt, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Airobotics GmbH hat die Vermögenswerte von Iron Drone Ltd. erworben. Iron Drone ist ein in Israel ansässiges Unternehmen, das auf die Entwicklung autonomer Drohnenabwehrsysteme spezialisiert ist. Die Übernahme erfolgt mit Wirkung zum 6. März 2023. Das neue System von Iron Drone wird auf dem World Police Summit in Dubai vom 7. bis 9. März vorgestellt. Ondas wird die Drohnenabwehrtechnologie von Iron Drone in seine Geschäftseinheit Ondas Autonomous Systems integrieren.

The complete acquisition represents a new revenue opportunity and provides an entrance to the public safety, homeland security, and defense markets. The companies will now offer customers in smart city, defense, and industrial markets with advanced and integrated security platforms. These platforms will have the ability to intercept hostile drones in various theaters like airports, populated areas, kritische Infrastruktur, and more. The Iron Drohne technology will be available to customers as a standalone technology offering and as an addition to the Optimus System™ Urban Drone Infrastructure.

Erwerb stellt eine Chance für Ondas dar

Iron Drone’s counter-drone technology is a perfect fit for Ondas’ portfolio as it is a mission-critical system that can be installed to protect sensitive assets,” says Eric Brock, Chairman and CEO of Ondas. “The combination of Airobotics with Iron Drone represents a new revenue opportunity for Ondas in a market that is seeing a lot of growth. Iron Drone’s expertise and technology will be complementary to the Optimus System drone, providing our growing list of customers in the public safety and industrial sectors with the solution they are looking for.”

“We’re moving fast to bring the Iron Drone solution to the homeland security worldwide market,” says Meir Kliner, Ondas Autonomous Systems President. “We have already been approached by various potential customers who are looking for a reliable, non-weaponized Gegendrohne solution. The unique integrated AI-based Iron Drone solution relies on physical elimination of the target drone. This makes it effective against pre-programmed hostile drones and UAVs which do not rely on operators radio-link. Moreover, due to its low collateral signature, it can be operated in areas where the use of jamming is prohibited, such as airports, populated areas, and critical infrastructures. With Iron Drone, our customers will be able to neutralize threats while utilizing Optimus drones for monitoring, observation, and video surveillance.”

Technologie zur Abwehr von Drohnenbedrohungen bei gleichzeitiger Minimierung von Kollateralschäden

In den letzten Jahren hat die Nutzung von Drohnen und anderen unbemannten Luftfahrzeugen durch kriminelle und terroristische Organisationen deutlich zugenommen, die versuchen, strategische Einrichtungen wie Flughäfen, Öl- und Gasanlagen, öffentliche Veranstaltungen oder Stadtzentren zu stören. Diese Fahrzeuge sind für feindliche Akteure attraktiv, weil sie leicht zugänglich und einfach zu bedienen sind. Sie können auch für die Sammlung von Informationen, den Schmuggel oder sogar für den Einsatz von Waffen verwendet werden.

Um dieser Bedrohung entgegenzuwirken, wurde das Iron Drone-System entwickelt, um feindliche Drohnen und UAVs abzuwehren und gleichzeitig den Kollateralschaden zu minimieren. Das vollautomatische System nutzt einen Abfangmechanismus, der kleine Drohnen ausschaltet, ohne auf GPS- oder RF-Störungen zurückgreifen zu müssen. Der Abfangjäger wird von einer bestimmten Gondel aus gestartet und bewegt sich auf der Grundlage einer anfänglichen Radarführung selbstständig auf das Ziel zu. Die fortschrittliche KI-Vision wird dann eingesetzt, um das Ziel zu "erfassen". Die Abfangdrohne folgt dem Ziel, schaltet es schließlich aus und fängt es mit Hilfe eines Netzes und eines Fallschirms ein, wodurch es sicher zu Boden gebracht wird. Der gesamte Prozess ist vollautomatisch und erfordert keinen menschlichen Piloten.

UAS-Gegenmaßnahmen, die es 2023 im Auge zu behalten gilt