S.1631 – Gesetz zum Schutz der Heimat vor den Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrtsysteme von 2023wurde vom Sponsor Senator Gary Peters (D-MI) am 16. Mai 2023 eingebracht. Die Senatoren Ron Johnson (R-WI), Kyrsten Sinema (I-AZ) und John Hoeven (R-ND) waren die ursprünglichen Co-Sponsoren des Gesetzes.
Seit der Einführung des Gesetzentwurfs sind weitere Mitunterzeichner hinzugekommen, darunter die Senatoren Kirsten Gillibrand (D-NY), Mike Braun (R-IN), Shelly Moore Capito (R-WV), Marco Rubio (R-FL) und Margaret Wood Hassan (D-NH).
Die derzeitigen Legislativbefugnisse des Justizministeriums (DOJ) und des Ministeriums für Innere Sicherheit laufen bald am 30. September 2023 aus. Die Befugnisse für beide Behörden liefen ursprünglich am 5. Oktober 2022 aus, wurden aber durch eine Reihe von fortlaufenden Beschlüssen verlängert, bis Präsident Biden das Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 im Dezember 2022. Eine Bestimmung im Haushaltsplan verlängerte die Befugnis für diese Agenturen bis Ende September 2023.
Die Strafverfolgungsbehörden der Bundesstaaten, Kommunen, Stämme und Gebiete (SLTT), Eigentümer und Betreiber kritischer Infrastrukturen und andere, die über die wachsende Bedrohung der Heimat durch Drohnen besorgt sind, warten gespannt auf Maßnahmen des Kongresses in dieser Angelegenheit. Die derzeitigen Gesetze schränken die Arten von Technologien ein, die diese Einrichtungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, Vermögenswerte und Massenveranstaltungen einsetzen können.
Der Einsatz bestimmter RF-Erkennungstechnologien für Drohnen kann gegen Bundesgesetze verstoßen, und alle Technologien zur Schadensbegrenzung für Drohnen verstoßen gegen Bundesgesetze. Nur das DOJ, das DHS, das Verteidigungsministerium und das Energieministerium haben die gesetzliche Befugnis, Drohnenerkennungs- und -minderungstechnologien zu verwenden, die ansonsten illegal wären.
Bitte besuchen Sie Eine kurze Geschichte der C-UAS für die Strafverfolgung in den USA. für weitere Informationen über Gesetz zum Schutz der Heimat vor der Bedrohung durch unbemannte Luftfahrtsysteme von 2023 (Safeguarding the Homeland from the Threats Posed by Unmanned Aircraft Systems Act of 2023), sowie einen Überblick über den Einsatz von Anti-UAS-Technologie durch das Justizministerium und das DHS.
Post Image Credit: envatoelements von diegograndi