Silvus Technologies hat mit dem DualStream PTT Controller ein neues Kommunikationszubehör vorgestellt, das die operative Effizienz von militärischen und taktischen Teams verbessern soll. Das Gerät wurde auf der Special Operations Forces (SOF) Week 2025 vorgestellt und ist für den Einsatz mit den StreamCaster-Funkgeräten von Silvus für mobile Ad-hoc-Netzwerke (MANET) konzipiert.
Der Controller ermöglicht die Verwaltung von zwei separaten Gesprächsgruppen mit speziellen Push-to-Talk-Tasten und einem Wahlschalter mit 16 Positionen. Zu den weiteren Merkmalen gehören die Ausgabe des linken/rechten Audiokanals, Echtzeit-Audioaufforderungen und wasserdichte Lautstärkeregler. Das Gerät entspricht der Schutzklasse IP67 und verfügt über einen drehbaren MOLLE-Clip für eine flexible Montage.
Neema Daneshvar, Vice President of Product bei Silvus, sagte, dass der neue Controller mit dem Input von Endbenutzern entwickelt wurde, die in komplexen, dynamischen Missionssets arbeiten:
"Mit nahtlosem Gesprächsgruppenmanagement, Zweikanal-Audiosteuerung und einem robusten, benutzerfreundlichen Formfaktor bietet es dem Soldaten zuverlässige Echtzeit-Kommunikationsmöglichkeiten, wenn es darauf ankommt", sagte er.
Die Integration in die MANET-Kommunikationsinfrastruktur entspricht den allgemeinen betrieblichen Anforderungen in Umgebungen, die von Drohnen beherrscht werden. StreamCaster-Funkgeräte werden häufig in Missionen eingesetzt, bei denen Mobilität, Ausfallsicherheit und dezentrale Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind - Eigenschaften, die für Teams, die kleine Drohnen aufspüren und abwehren, immer wichtiger werden.
Der Controller ist mit einer Reihe von taktischen Headsets kompatibel, darunter Modelle von Atlantic Signal und Ops-Core, wobei eine weitere Unterstützung für andere Hersteller geplant ist. Laut Silvus unterstützt das neue Gerät die aktuellen StreamCaster-Funkgeräte der 4000er-Serie und wird mit der kommenden 5000er-Serie vorwärtskompatibel sein.
VERWANDTER INHALT: Silvus Technologies stellt MAN-PC für sichere Kommunikation in umkämpften Umgebungen vor