SAN DIEGO, CA / ACCESSWIRE / 31. Oktober 2023. SkySafeSkySafe, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Drohnen-Luftraummanagement und -Wahrnehmung, gab heute bekannt, dass es erneut von einem wichtigen US-Militärverbündeten in Asien als bevorzugter Anbieter für Drohnenabwehrtechnologie ausgewählt wurde. Für SkySafe ist dies der sechste Vertrag in der Region, der mit mehreren Millionen Dollar dotiert ist.
"Drohnen definieren Grenzen neu und schaffen sowohl Chancen als auch Bedrohungen. Unter SkySafeWir bieten ein fortschrittliches Drohnenabwehrsystem an, das es den Betreibern ermöglicht, den Standort von Drohnen in der Luft genau zu bestimmen und Bodeneinheiten zum genauen Standort des Piloten zu führen", so der Gründer und Geschäftsführer von SkySafe. Grant Jordan. "Wir sind stolz darauf, von unseren militärischen Verbündeten kontinuierlich als Technologieführer anerkannt zu werden.
SkySafe’s core technology is built on a deep understanding of drone communication protocols, having tested and deployed Gegendrohne capabilities to domestic and foreign military customers since 2015. SkySafe offers comprehensive defense against the threat of drones by applying advanced radio frequency (RF) technology, reverse engineering, and deep threat analysis, including the collection of metadata to enhance threat analysis and assessment.
“Bewusstsein für den Luftraum ist ein entscheidender Teil der Überwachung für Regierung, Militär und Privatsektor gleichermaßen", fügte Jordan hinzu. "Ein System zur Erkennung und Überwachung von Drohnen ist für den Schutz vor illegalen Drohnenoperationen unerlässlich. Wir fühlen uns geehrt, dass wir erneut ausgewählt wurden, diesen Schutz zu bieten."
Über SkySafe
Founded in 2015 in San Diego, CA, SkySafe is a leader in Cloud-based drone defense and Luftraumüberwachung solutions. SkySafe applies advanced radio technology, reverse engineering, and deep threat analysis to develop tools to safely and effectively operate authorized drones while protecting against threats to airspace security. Weitere Informationen finden Sie unter www.skysafe.io oder folgen Sie uns auf Twitter @SkySafe.