Endnutzer der Drohnenabwehrtechnologie außerhalb des Verteidigungssektors, einschließlich der öffentlichen Sicherheit, der Strafverfolgungsbehörden, kritischer Infrastrukturen, der Unternehmenssicherheit und anderer, ganz zu schweigen von der Drohnenabwehrindustrie selbst, haben nicht gerade ungeduldig auf Änderungen der US-Gesetzgebung gewartet. Viele von uns haben sich über den Status der in diesem Jahr eingeführten C-UAS-Gesetzgebung gewundert.

Geltendes U.S.-Bundesrecht hemmt der Einsatz einiger Technologien zur Bekämpfung von UAS oder Drohnen, die gegen Bundesgesetze verstoßen, wie z. B. Systeme zur Störung, Deaktivierung oder Zerstörung von Drohnen, die als Bedrohung eingestuft werden, oder Systeme, die ein Funkfrequenzsignal "entschlüsseln", das gegen bestehende Bundesgesetze wie den Wiretap Act oder das Pen/Trap Statute verstoßen könnte.

Nur vier Behörden können unter bestimmten Umständen von Bundesgesetzen abweichen, um Technologien zu verwenden, die ansonsten illegal wären - das Justizministerium (DOJ), das Ministerium für Innere Sicherheit (DHS), das Verteidigungsministerium (DOD) und das Energieministerium (DOE). Seit fünf Jahren wurde kein neues Gesetz zur Bewältigung dieses Sicherheitsproblems verabschiedet!

Weitere Informationen über den Einsatz von Technologien zur Aufdeckung und Eindämmung von UAS in den Vereinigten Staaten finden Sie unter Advisory on the Application of Federal Laws to the Acquisition and Use of Technology to Detect and Mitigate Unmanned Aircraft Systems

The logical and thoughtful expansion of authorities to conduct this mission at both the federal and local level have been viewed by most as the next step to secure the homeland from this quickly evolving airborne threat proactively. Various bills have been introduced in the U.S. House and Senate this legislative session related to counter-UAS. What is the current status?

Wie sind wir zu diesem Punkt gekommen? Siehe Eine kurze Geschichte der C-UAS für die Strafverfolgung in den USA.

Die Befugnisse des DOJ und des DHS zur Durchführung dieser Mission sollten am 30. September 2023 auslaufen. Die Befugnisse liefen ursprünglich am 5. Oktober 2022 aus, wurden aber erweitert im vergangenen Jahr durch eine Reihe von fortlaufenden Beschlüssen, bis Präsident Biden Ende Dezember 2022 ein Paket mit Staatsausgaben in Höhe von fast $1,7 Billionen unterzeichnete. Das Ausgabenpaket beinhaltete eine Verlängerung der Befugnisse für diese Behörden bis zum Ende des Haushaltsjahres der US-Regierung.

Am Wochenende haben das US-Repräsentantenhaus und der Senat ein fortgesetztes Bewilligungsvorlage die die Regierung noch einige Wochen offen hält. Das Gesetz finanziert teilweise die Federal Aviation Administration (FAA). Außerdem wurden die Befugnisse von DOJ und DHS bis zum 18. November 2023 verlängert.

Formulierung aus dem Bewilligungsgesetz zur Verlängerung der Befugnisse von DOJ und DHS bis zum 18. November 2023.

Was bedeutet das für uns? Um Ihnen etwas Zeit zu ersparen, haben wir für Sie den Stand zum 1. Oktober 2023 vieler (nicht aller) der Rechnungen von Interesse zusammengestellt, die von Berichtigungen, öffentliche Sicherheit, kritische Infrastruktur, Flughäfen, Stadien und öffentliche Veranstaltungsortedie Anti-UAS-Industrie und andere. Alle Updates stammen von Congress.gov.

Status der C-UAS-Gesetzgebung

H.R. 4333Gesetz zum Schutz der Heimat vor den Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrtsysteme von 2023

Dieser überparteiliche Gesetzesentwurf aus dem US-Repräsentantenhaus, der vom Abgeordneten Chrissy Houlahan (D-PA) is designed to bolster the federal government’s ability to safeguard the nation against the risks posed by unmanned aircraft systems (UAS). It accomplishes this by renewing current powers and creating innovative channels for federal agencies to work together on Gegendrohne efforts at the state and community levels.

Der Gesetzentwurf hat derzeit sieben (7) Mitunterzeichner - vier Republikaner und drei Demokraten.

Der Gesetzentwurf wurde am 23. Juni 2023 in das Repräsentantenhaus eingebracht und am 29. Juni 2023 an den Unterausschuss für Kommunikation und Technologie verwiesen.

Dieser Gesetzentwurf ist das Gegenstück zu S. 1631, auf den weiter unten näher eingegangen wird. Eine Zusammenfassung des Gesetzentwurfs finden Sie unter Repräsentantenhaus bringt ergänzende C-UAS-Gesetzgebung ein

S. 1631Gesetz zum Schutz der Heimat vor den Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrtsysteme von 2023

Dieser überparteiliche Gesetzentwurf, der im Senat eingebracht wurde, wird von Senator Gary Peters (D-MI).

Dieser Gesetzentwurf sieht eine gesetzliche Erleichterung für staatliche, kommunale, regionale und territoriale Einrichtungen, Eigentümer und Betreiber von Flughäfen und kritischen Infrastrukturen vor, die es ihnen ermöglicht, Funkfrequenzerkennungsgeräte einzusetzen, die andernfalls als rechtswidrig gelten würden. Diese Bestimmung würde es diesen Stellen ermöglichen, ein umfassendes Spektrum an zugelassenen Detektionsgeräten zu verwenden, vorbehaltlich der erforderlichen Ausbildungs-, Koordinierungs- und Lizenzierungsanforderungen (falls zutreffend). Darüber hinaus erweitert der Gesetzentwurf die Befugnisse des DOJ und des DHS, wie sie im Preventing Emerging Threats Act von 2018 festgelegt sind. Er gewährt ausgewählten SLTT-Behörden zusätzliche Befugnisse zur Teilnahme an einem Pilotprogramm zur Schadensbegrenzung.

Der Gesetzentwurf hat derzeit neun (9) Mitunterzeichner - fünf Republikaner, drei Demokraten und einen Unabhängigen.

Der Gesetzentwurf wurde am 16. Mai 2023 in den Senat eingebracht und noch am selben Tag an den Ausschuss für Innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten verwiesen.

Dieser Gesetzentwurf ist das Gegenstück zu dem oben näher beschriebenen Gesetzentwurf H.R. 4333. Eine Zusammenfassung des Gesetzentwurfs finden Sie in diesem Artikel, Eine kurze Geschichte der C-UAS für die Strafverfolgung in den USA.

H.R. 1501Gesetz über die Sicherheit unbemannter Luftfahrzeuge

Dieser überparteiliche Gesetzesentwurf, der im Repräsentantenhaus eingebracht wurde, wird von dem Abgeordneten Michael Gast (R-MS-3)

Dieser Gesetzentwurf verbietet die Ministerium für Innere Sicherheit (DHS) den Betrieb, die Finanzierung oder die Beschaffung von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) oder UAS-Betriebs-, Detektions- oder Identifikationssystemen zu untersagen, die in bestimmten ausländischen Ländern oder von Unternehmen mit Sitz in solchen ausländischen Ländern hergestellt werden.

Der Gesetzentwurf hat derzeit zehn (10) Mitunterzeichner - neun Republikaner und einen Demokraten.

Der Gesetzentwurf wurde am 9. März 2023 in das Repräsentantenhaus eingebracht und an diesem Tag an den Ausschuss für Innere Sicherheit des Repräsentantenhauses verwiesen. Der Gesetzentwurf wurde im Repräsentantenhaus verabschiedet/vereinbart. Er wurde am 5. September 2023 in den Senat eingebracht und an den Ausschuss für Innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten verwiesen.

Weitere Informationen über diese Rechtsvorschriften finden Sie unter H.R. 1501- Gesetz zur Sicherheit unbemannter Flugzeuge

S. 896Stoppen schädlicher Vorfälle zur Durchsetzung des Gesetzes über die rechtmäßige Nutzung von Drohnen

Dieser Gesetzentwurf wird von Senator Mike Lee (R-UT).

Dieses Gesetz ermächtigt insbesondere staatliche, kommunale und flughafeneigene Strafverfolgungsbehörden zur Durchführung von Maßnahmen zur Bekämpfung unbemannter Luftfahrzeuge (Counter-UAS) auf dem Gelände von Verkehrsflughäfen. Diese Operationen dienen dazu, potenzielle Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrzeuge, die gemeinhin als Drohnen bezeichnet werden, zu erkennen, zu identifizieren und zu entschärfen. Das Ministerium für Heimatschutz (DHS) ist ebenfalls befugt, ähnliche Anti-UAS-Aktivitäten durchzuführen.

Darüber hinaus erweitert der Gesetzentwurf die Befugnis der staatlichen und kommunalen Strafverfolgungsbehörden, Anti-UAS-Operationen über die Grenzen von Verkehrsflughäfen hinaus durchzuführen. Um dies zu erleichtern, muss die Federal Aviation Administration (FAA) einen strukturierten Prozess einrichten, der die Zusammenarbeit und Koordination zwischen diesen Strafverfolgungsbehörden fördert.

Der Gesetzentwurf hat derzeit keine Mitunterstützer.

Der Gesetzentwurf wurde am 21. März 2023 in den Senat eingebracht. Auf Congress.gov sind keine weiteren Maßnahmen aufgeführt.

Weitere Informationen über diese Rechtsvorschriften finden Sie unter S.896- Shield U Act- CUAS für SLTT und Flughäfen

S. 1443Gesetz zum Schutz der Grenze vor unbemannten Luftfahrtsystemen

Dieser überparteiliche Gesetzentwurf wird von Senator James Lankford (R-OK).

Mit diesem Gesetz wird die Schaffung einer behördenübergreifenden Strategie zur Schaffung eines koordinierten Rahmens für die Fähigkeiten zur Bekämpfung unbemannter Luftfahrtsysteme (C-UAS) und für Schutzmaßnahmen entlang der internationalen Grenzen der Vereinigten Staaten angeordnet.

Innerhalb von 180 Tagen nach Inkrafttreten dieses Gesetzes formuliert der Minister für Innere Sicherheit in Zusammenarbeit mit den wichtigsten Interessengruppen, einschließlich des Generalstaatsanwalts, des Administrators der Federal Aviation Administration, des Außenministers, des Energieministers, des Direktors der National Intelligence und des Verteidigungsministers, eine Strategie, die darauf abzielt, ein einheitliches Konzept für C-UAS-Fähigkeiten und -Schutzmaßnahmen in zwei Schlüsselbereichen zu entwickeln:

1. Erfasste Einrichtungen oder Vermögenswerte, die entlang der internationalen Grenzen der Vereinigten Staaten liegen.
2. Alle anderen an der Grenze gelegenen Einrichtungen oder Anlagen, in denen solche Fähigkeiten im Einklang mit dem Bundesrecht eingesetzt werden könnten.

Der Gesetzentwurf wird derzeit von einem (1) Unabhängigen mitgetragen.

Der Gesetzentwurf wurde am 4. Mai 2023 in den Senat eingebracht. Er wurde am 17. Mai 2023 an den Ausschuss für Innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten überwiesen.

Weitere Informationen zu diesem Gesetzesvorschlag finden Sie unter S.1443- Schutz der Grenze vor UAS.

H.R. 3560National Drone and Advanced Air Mobility Research and Development Act

Obwohl es sich nicht um ein spezifisches Gesetz zur Bekämpfung von UAS handelt, wurde dieses Gesetz vom Abgeordneten Frank D. Lucas (R-OK-3), enthält einen Passus zur UAS-Abwehrforschung.

Innerhalb von zwei Jahren nach Inkrafttreten dieses Gesetzes wird die ressortübergreifende Arbeitsgruppe beauftragt, einen strategischen Plan für die Forschung, Entwicklung, Bewertung und Erprobung von Technologien zur Bekämpfung unbemannter Luftfahrzeuge (Counter-UAS) auf Bundesebene zu erstellen und regelmäßig zu überarbeiten, falls erforderlich. Dieser strategische Plan sollte mit den geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen für Anti-UAS-Systeme vereinbar sein.

Dieser Gesetzentwurf hat derzeit keine Mitunterstützer.

Der Gesetzentwurf wurde am 22. Mai 2023 in das Repräsentantenhaus eingebracht und am selben Tag an den Ausschuss für Wissenschaft, Raumfahrt und Technologie sowie an die Ausschüsse für Aufsicht und Rechenschaftspflicht, Innere Sicherheit sowie Verkehr und Infrastruktur überwiesen. Am 23. Mai 2023 wurde er an den Unterausschuss für Luftfahrt verwiesen. Am 24. Mai 2023 wurde er vom Ausschuss für Wissenschaft, Raumfahrt und Technologie zur Berichterstattung (in geänderter Form) angewiesen.

Weitere Informationen zu diesem Gesetz finden Sie unter H.R. 3560- Verbessert die Forschung zur Bekämpfung von UAS

Was kommt als nächstes?

Lösen Sie jetzt noch nicht den Feueralarm aus (zu früh?). In den nächsten sechs Wochen werden wir den Status der C-UAS-Gesetzgebung, die sich auf die Sicherheit der Vereinigten Staaten auswirken wird, weiter verfolgen. Wie Sie sehen können, gibt es noch viel zu tun.

Wird die Gesetzgebung zur Bekämpfung von UAS in die FAA-Ermächtigungsgesetz von 2023oder wird es eine eigene Gesetzgebung sein? Wird der Kongress die Sache wieder auf die lange Bank schieben? Bleiben Sie dran!

Post Image Credit: envatoelements von YuriArcursPeopleimages)