Bigfork, MT und Reno, NV 7. September 2023 - Iris Automation und uAvionix gaben heute eine strategische Partnerschaft zur Integration der bodengestützten Kollisionsvermeidungsdaten Casia G von Iris in die SkyLine-Dienste von uAvionix für kombinierte Command-and-Control- (C2) und Detect-and-Avoid- (DAA) Dienste bekannt. Diese Kombination ermöglicht es den Betreibern unbemannter Flugzeuge, eine hervorragende Luftraumwahrnehmung in geringer Höhe und erstklassige Konnektivität für die Steuerung und Kontrolle zu Preisen zu erhalten, die den wirtschaftlichen Wert kleiner unbemannter Flugsysteme (UAS) nicht untergraben.

"Die Integration der Casia G-Daten von Iris ist ein weiterer Schritt in Richtung skalierbarer und realisierbarer BVLOS-Flüge (Beyond Visual Line of Sight) für UAS-Betreiber", so Christian Ramsey, Geschäftsführerin, uAvionix Ungeschraubte Systeme. "Mit einer besseren Reichweite als das menschliche Auge und künstlicher Intelligenz (KI) zur Analyse des optischen Bildes kann das System schnell andere Flugzeuge oder Objekte in der Luft erkennen und klassifizieren. Diese Daten werden dann aufgenommen und mit anderen Sensordaten, einschließlich ADS-B, kombiniert und für UAS-Betreiber im SkyLine-System angezeigt. Dies ist die Art von neuartiger Integration und Herangehensweise, die wir für einen Anbieter von Command and Control Communications Service Provider (C2CSP) für wichtig halten und die unserer Erfahrung nach die Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit des sich schnell entwickelnden UAS-Betriebs erfolgreich erfüllt."

There are two types of traffic in the air today: cooperative aircraft that share Position data through transponders or automatic dependent surveillance–broadcast (ADS-B) and non-cooperative aircraft that do not share position data. uAvionix is the market leader in cooperative aircraft detection through its proven ADS-B IN solutions for UAS like pingRX Pro und pingStation3. Im Konzert, uAvionix's SkyLine Software-Dienstleistungen bieten UAS-Betreibern einen zusätzlichen Mehrwert, indem sie Luftverkehrsdaten (ADS-B) innerhalb der ersten Cloud-basierten C2-Netzwerkmanagement-Plattform visualisieren. Diese Kombination bietet eine vollständige Optimierung der Flugzeuge C2-Kommunikationsverbindungen und ein verbessertes Situationsbewusstsein für ferngesteuerte UAS-Betreiber. Das bewährte und skalierbare SkyLine-System von uAvionix, das Funkgeräte, Bodenstationen und DAA-Sensordaten umfasst, ist das Herzstück von zwei BVLOS-Verzichtserklärungen der Federal Aviation Administration (FAA) und dem jüngsten FAA BVLOS-Ausnahmegenehmigung für uAvionix erteilt.

"Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft. uAvionix ist seit langem ein Branchenführer in unserem Bereich, und ihre Fähigkeit, mehrere Technologien zu kombinieren, um seit langem bestehende Lücken in unserem Markt zu schließen, ist unübertroffen. Die Kombination von zuverlässiger und geschützter C2-Kommunikation mit einem umfassenden Situationsbewusstsein macht einfach Sinn. Mit der Ergänzung durch unsere Daten zur Erkennung nicht kooperativer Flugzeuge haben die Betreiber nun eine schlüsselfertige Lösung für ihren BVLOS-Betrieb", so Jon Damusch, CEO von Iris Automation.

Seit 2015 leistet Iris Automation Pionierarbeit auf dem Gebiet der Erkennungs- und Vermeidungstechnologien, um den Betrieb von UAS sicherer zu machen. Das Casia-System von Iris nutzt Computervision und künstliche Intelligenz, um nicht kooperative eindringende Flugzeuge zu erkennen, die zu einem klaren Durchbruch oder einer "Beinahe-Kollision in der Luft" (NMAC) führen könnten, so dass dem unbemannten Flugzeug Zeit bleibt, seine Flugroute zu ändern und dem bemannten Flugzeug die Vorfahrt zu gewähren. Das System Casia G von Iris ist eine bodengestützte Variante dieser Technologie. Es bietet einen großen Erfassungsbereich, der je nach Anzahl der am Boden installierten Knotenpunkte unbegrenzt erweiterbar ist.

The data produced by Iris’ Casia G system serves as a natural complement to ADS-B data available through uAvionix by allowing cooperative aircraft positions to be validated through two independent sensors and rapid identification of non-cooperative aircraft. In combination, the uAvionix and Iris systems provide UAS operators with a level of comprehensive situational awareness that exceeds existing single-sensor-based systems.

Die Partnerschaft basiert auf SkyLine, der bahnbrechenden C2CSP-Lösung von uAvionix, die Pfad- und Frequenzvielfalt nutzt, um Betreibern eine bewährte Optimierung der C2-Konnektivität zu bieten. Durch die direkte Integration der Casia G-Daten in das SkyLine-System von uAvionix werden nun mehrere und vielfältige Luftverkehrsdatenpunkte von kooperativen und nicht-kooperativen Flugzeugen angezeigt und von UAS-Betreibern für DAA-Funktionen genutzt.

The two companies are actively collaborating on the integration of the Casia G data into the SkyLine service using field tests and operational scenarios. The resulting capability for advanced Luftraumüberwachung and command and control is expected to be available for UAS operators later this year.

Über uAvionix

uAvionix wurde mit dem Ziel gegründet, Sicherheitslösungen für die Luftfahrt zu entwickeln, die die Integration von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) in die nationalen Luftraumsysteme (NAS) beschleunigen. uAvionix bietet innovative, TSO-zertifizierte und nicht zertifizierte Avionik mit niedrigem SWaP-Wert sowie Dienstleistungen für die Allgemeine Luftfahrt (GA), den Verteidigungssektor und den UAS-Markt an. Das Team besteht aus einem unvergleichlichen Ingenieur- und Managementteam mit einer einzigartigen Kombination aus Erfahrung in den Bereichen Avionik, Überwachung, Flughafendienste, UAS-Flugzeugentwicklung, Hochfrequenz (RF) und Halbleiterindustrie.

Um mehr über die Produkte und Dienstleistungen von uAvionix mit und ohne Besatzung zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website: www.uavionix.com

Folgen Sie uAvionix auf LinkedInTwitterFacebookInstagram

uAvionix Medienkontakt: squawk@uavionix.com

Über Iris Automation 

Iris Automation ist ein Unternehmen im Bereich der Sicherheitsavionik und leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung von On- und Off-Board-Wahrnehmungssystemen und luftfahrtpolitischen Dienstleistungen, die es den Kunden ermöglichen, skalierbare Abläufe für bemannte und unbemannte Flugzeuge zu schaffen und das Potenzial zahlreicher Branchen zu erschließen. Das Casia-System von Iris läuft entweder an Bord des Flugzeugs oder in einer bodengestützten Konfiguration. Wir arbeiten eng mit Zivilluftfahrtbehörden auf der ganzen Welt zusammen, wenn es darum geht, rechtliche Rahmenbedingungen zu implementieren, die einen sicheren BVLOS-Betrieb gewährleisten, und sind Partner bei mehreren FAA ASSURE- und BEYOND-UAV-Integrationsprogrammen sowie dem BVLOS-Technologie-Demonstrationsprogramm von Transport Canada. Besuchen Sie www.irisonboard.com.