Diehl-Verteidigungein führender Anbieter von Lenkflugkörpern und bodengestützten Luftabwehrsystemen (GBAD), hat unterzeichnet ein Memorandum of Understanding (MoU) mit ERAeinem Mitglied der OMNIPOL-Gruppe, um an passiven Sensoren und Multisensor-Tracking-Fähigkeiten für die GBAD-Systeme von Diehl Defence zusammenzuarbeiten. Das in der Tschechischen Republik ansässige Unternehmen ERA ist bekannt für sein Fachwissen im Bereich der Multilaterations-, Multistatik- und Aufklärungs-Technologie, insbesondere bei der Entwicklung passiver Überwachungssensoren.
Die Absichtserklärung wurde auf der ILA Airshow in Berlin von Helmut Rauch, CEO von Diehl Defence, und Ondřej Chlost, CEO und Vorsitzender des Verwaltungsrats der ERA, unterzeichnet. Die tschechischen und deutschen Rüstungsdirektoren, Lubor Koudelka und Vizeadmiral Carsten Stawitzki, waren Zeugen der Zeremonie.
Die Vereinbarung unterstreicht die Absicht der beiden Unternehmen, den hochmodernen Passive ESM Tracker (PET) von ERA in die GBAD-Systeme von Diehl Defence zu integrieren, insbesondere in das IRIS-T SLM. Der Zugriff auf den Multi-Sensor-Tracker (MST) von ERA wird auch die Echtzeit-Datenfusion von aktiven und passiven Sensoren ermöglichen.
Im Zusammenhang mit GBAD verbessert die Echtzeit-Erkennung, -Verfolgung und -Identifizierung von Flugzielen - wie z. B. schnell fliegenden Flugzeugen und UAVs - die Gesamtwirksamkeit aktiver Sensoren, die in den folgenden Situationen anfällig sein können elektronische Kampfführung Szenarien. Die Einbindung von ERA-Komponenten in die modulare IRIS-T SLM-Architektur bietet den Kundennationen mehr Optionen für maßgeschneiderte Systemkonfigurationen und erweitert das Marktpotenzial von Diehl Defence. Im Rahmen der Absichtserklärung werden sich beide Unternehmen gegenseitig bei der Vermarktung von Multisensor- und passivsensorfähigen GBAD-Systemen unterstützen.
Diese zusätzlichen passiven Überwachungsmöglichkeiten sind besonders für Nationen von Bedeutung, die an der Europäische Sky Shield Initiative (ESSI), das von der deutschen Regierung im August 2022 ins Leben gerufen wurde, um die europäischen Luftverteidigungsfähigkeiten zu stärken.
Auf der ILA Airshow sind ERA-Mitarbeiter am Diehl Defence Display im Defence Park beteiligt und demonstrieren die Integration des Passive ESM Tracker (PET) und des Multi-Sensor Tracker (MST) in die Simulation des IRIS-T SLM GBAD-Systems im Tactical Operations Center (TOC).
Post Image Credit- Diehl Defence und ERA