Die Ministerium für natürliche Ressourcen des Bundesstaates Washington hat eine "Links vom Start"-Kampagne gestartet, um Drohnenliebhaber daran zu erinnern, ihre Drohnen von Waldbränden fernzuhalten. Die rekordverdächtigen Temperaturen während der traditionellen sommerlichen Waldbrandsaison im Westen haben dieses Jahr bereits zu einem arbeitsreichen Jahr gemacht.

Der Begriff "links vom Start" in Bezug auf Luftraumwahrnehmung und -schutz bezieht sich auf Maßnahmen, die verhindern sollen, dass unvorsichtige, ahnungslose oder ruchlose Drohnenbetreiber in nicht genehmigten oder eingeschränkten Lufträumen fliegen. vor die Drohne hebt ab. Zu den Maßnahmen links vom Start können Medienkampagnen gehören, mit denen die Öffentlichkeit über Drohnenbeschränkungen informiert werden soll.

Eine gängige Taktik bei der Bekämpfung von Waldbränden ist der Einsatz von Flugzeugen mit Besatzung, um Feuerwehrleute, Ausrüstung, Wasser und Löschmittel zu den Bränden zu transportieren, insbesondere an abgelegenen Orten.

Ein Hubschrauber mit einem Eimer darunter bekämpft ein loderndes Waldfeuer
Ein Löschhubschrauber trägt einen Wassereimer, um einen Flächenbrand zu löschen (Bildnachweis: Adobe Stock by toa555)

 

Einige Flugzeuge transportieren spezialisierte Brandbekämpfungsmannschaften, die Smokejumpers. Smokejumpers werden überall in den Vereinigten Staaten eingesetzt, auch in Alaska, wo sie als hochqualifizierte Feuerwehrleute und Einsatzleiter bei Waldbränden in abgelegenen Regionen schnell erste Hilfe leisten können. Nach der Landung in der Nähe des Feuers erhalten die Smokejumpers per Fallschirm wichtige Brandbekämpfungsgeräte, Lebensmittel und Wasser, so dass sie 48 Stunden lang autark sind. Dank dieses autarken Ansatzes können sie schnell auf Brandherde reagieren. Normalerweise sind Smokejumpers vom späten Frühjahr bis zum Frühherbst im Einsatz, was mit der Hauptsaison für Waldbrände zusammenfällt.

Der United States Forest Service berichtet, dass Löschflugzeuge in geringer Höhe operieren, oft nur wenige hundert Fuß über dem Boden, was mit dem Höhenbereich von Drohnen übereinstimmt, die von Privatpersonen und anderen Einrichtungen geflogen werden. Diese Nähe birgt ein erhebliches Risiko von Kollisionen in der Luft oder Ablenkungen für Piloten, was zu schweren oder sogar tödlichen Unfällen führen kann. Unerlaubte UAS-Flüge können Brandmanager dazu veranlassen, die Bekämpfung von Waldbränden aus der Luft vorübergehend auszusetzen, einschließlich des Einsatzes von Tankflugzeugen mit Löschmitteln und Hubschraubern mit Wasserabwürfen, bis das unerlaubte UAS den Luftraum verlässt und das Vertrauen besteht, dass es nicht zurückkehrt.

Der FAA Reauthorization Act von 2018 enthielt Abschnitt 382, der später als 18 USC § 40A kodifiziert wurde. Mit dieser Bestimmung wurde der Betrieb eines unbemannten Luftfahrzeugs über Waldbränden zu einer Straftat erklärt. Wenn eine Person wissentlich oder rücksichtslos die Unterdrückung von Waldbränden, die Strafverfolgung oder Notfallmaßnahmen im Zusammenhang mit der Unterdrückung von Waldbränden durch ein unbemanntes Luftfahrzeug behindert, kann sie gemäß diesem Abschnitt bestraft werden, einschließlich Geldstrafen und Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren oder beides.

Die FAA hat ein digitales Toolkit mit dem Titel "Drohnen und Waldbrände sind eine giftige Mischung." Die FAA arbeitet eng mit ihren Sicherheitspartnern zusammen, um über die Gefahren von Drohnenflügen in der Nähe von Waldbränden aufzuklären. Zu ihren Partnern gehören NIFCdie US-ForstdienstWissen, bevor Sie fliegenund CALFIRE.

Der U.S. Forest Service hat eine eigene Website, die sich mit der Ausbildung von Drohnenpiloten befasst. Tipps für Freizeit-Drohnen,  einschließlich Informationen zum Schutz von Wildtieren und der Umwelt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Branchennachrichten, Entwicklungen, Ressourcen und Artikel - Melden Sie sich für einen kostenlosen Mitgliedschaft im C-UAS Hub um Ihre Lieblingsinhalte als Lesezeichen zu speichern und den C-UAS Hub Newsletter und wichtige Branchen-Updates zu erhalten!

Post Image- Twitter screenshot- If You Fly We Can't. (Bildnachweis: Twitter- Washington Department of Natural Resources)