2022 war ein ereignisreiches Jahr in der Welt der UAS und Anti-UAS. In beiden Branchen gab es eine Reihe von Ereignissen, darunter die Ausweitung der Anti-UAS-Gesetzgebung in den Vereinigten Staaten, der Krieg in der Ukraine, Drohnenlieferungen, die Festlegung von Drohnenregeln und -vorschriften, die Veröffentlichung neuer Drohnenmodelle, Drohnenflüge in Stadien und Drohnenabwürfe in Gefängnissen, um nur einige zu nennen.

Was erwartet uns im Jahr 2023? Hier sind einige Themen, die die Sektoren Anti-UAS und Luftraumüberwachung beobachten werden.

Akquisitionen und Fusionen

Mit der Weiterentwicklung und Reifung der Counter-UAS-Branche werden Übernahmen und Fusionen immer häufiger. Zahlreiche Produkt- und Dienstleistungsanbieter konkurrieren um einen begrenzten Markt.

Es gibt nicht eine einzige Technologie, die Luftraumüberwachung und -sicherheit bieten kann. Vielmehr ist ein "Defense-in-Depth"-Ansatz entscheidend, der aus mehreren Erkennungs- und Abschwächungstechnologien besteht. Die Integration mehrerer Technologien in Produktangebote wird immer wichtiger.

Strategisch gesehen können Akquisitionen und Fusionen Marktanteile erhöhen, das Produkt- und Dienstleistungsangebot diversifizieren, Kosten senken, Größenvorteile erzielen, Synergieeffekte steigern und den Wissens- und Talentpool vergrößern.

Im letzten Jahr gab es dafür Beispiele, wie die Übernahme von Citadel Defense durch BlueHalo Ende 2021, das Erwerb von LiteEye durch Highland Partners, DroneShield verkauft Eigenkapital nach Epirus, und Leonardo DRS Zusammenlegung mit RADA.

Akquisitionen und Fusionen werden höchstwahrscheinlich bis 2023 anhalten. Wie wird sich die Landschaft der UAS-Abwehr und der Luftraumüberwachung im kommenden Jahr verändern?

Strategische Partnerschaften

Strategische Partnerschaften sind nichts Neues. Sie bieten einige der Vorteile einer Übernahme oder Fusion, wobei die Integrität und Struktur der beteiligten Unternehmen erhalten bleibt.

Eine strategische Partnerschaft zwischen einem oder mehreren Unternehmen bietet die Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen, Ideen und Ressourcen gemeinsam zu nutzen, innovative Lösungen für neue und bestehende Kunden zu entwickeln, den Bekanntheitsgrad der Marke zu erhöhen und Vertrauen in die Marke aufzubauen.

Beispiele für strategische Partnerschaften in der Branche im Jahr 2022 sind Dedrone und Johnson Controls, und die Partnerschaft zwischen DrohnenSchild und der xReality Group (XRG) Tochtergesellschaft Operator.

Die Einführung von Remote ID in den Vereinigten Staaten.

Angesichts des zunehmenden Einsatzes von Drohnen wird die Federal Aviation Administration (FAA) die Fernidentifizierung (Entfernte ID) in den Vereinigten Staaten. Ziel von Remote ID ist es, Drohnen sicher in den Luftraum zu integrieren und die Grundlage für komplexere Drohneneinsätze zu schaffen.

Die meisten Drohnen, die im US-amerikanischen Luftraum operieren, müssen über eine Form der Fernidentifizierung verfügen. Bei der Fernidentifizierung handelt es sich im Wesentlichen um die Übermittlung von Informationen über eine Drohne im Flug, wie z. B. Standort, Höhe, Bodenkontrollstation oder Startort, Drohnenidentifikationsdaten usw.

Drohnenverbotsschild
Mit der Einführung von Remote ID in den USA gibt es drei Möglichkeiten, wie Drohnenpiloten die neue Vorschrift einhalten können.

 

Es gibt drei Möglichkeiten für Drohnen, die Remote-ID-Regel zu erfüllen:

  • Betreiben Sie eine Standard-Fernerkennungsdrohne. Drohnenhersteller müssen die Anforderungen der Remote-ID-Regel ab dem 16. September 2022 erfüllen. Eine aktuelle Liste der Remote-ID-konformen Drohnen finden Sie auf der FAA-Website Website.
  • Betreiben Sie eine Drohne mit einem Remote-ID-Sendemodul. Das Sendemodul ist ein Gerät, das Informationen über die Drohne und ihren Startort sendet. Das Modul wird an der Drohne nachgerüstet.
  • Betrieb ohne Remote ID in einem von der FAA anerkannten Identifikationsbereich (FRIA), die von gemeindebasierten Organisationen oder Bildungseinrichtungen gesponsert werden.

Die Remote-ID-Regelung tritt am 16. September 2023 in Kraft. Remote ID wird nicht der Königsweg für die Bekämpfung von UAS und die Luftraumüberwachung sein. Remote ID wird einer von vielen Datenpunkten sein, die bei Operationen und operativen Reaktionen zu berücksichtigen sind.

Ausbau der Drohnenlieferdienste

Drohnenlieferungen waren im Jahr 2022 nicht neu, aber ihre Expansion im Laufe des Jahres blieb nicht unbemerkt. Drohnenlieferungen werden sich 2023 und darüber hinaus im medizinischen Bereich, im Einzelhandel und in anderen Branchen weiterentwickeln und ausweiten.

Amazon hat kürzlich bekannt gegeben, dass sein Drohnenlieferprogramm erfolgreich Pakete an Kunden in Kalifornien und Texas ausgeliefert hat. Der Drohnenlieferdienst von Walmart mit DroneUp lieferte Pakete in Gebiete in Arizona, Florida und Texas. Walmart plant, seine Drohnenlieferdienste in naher Zukunft auf Arkansas, Utah und Virginia auszuweiten.

Warum ist dieses Thema für die Abwehr von UAS und die Luftraumüberwachung in der Heimat wichtig? Die Kenntnis darüber, wer, warum und was sich in Ihrem Luftraum befindet, ist ein wichtiger Faktor für jede Operation.

Ruchloser und unvorsichtiger Einsatz von Drohnen

Es gibt viele Bezeichnungen für die Piloten, die in Drohnenvorfälle verwickelt sind, die in den Nachrichten erscheinen. Leichtsinnig, ahnungslos, vorsätzlich fahrlässig und ruchlos sind einige Namen, die mir in den Sinn kommen.

Im Jahr 2022 gab es zahlreiche Beispiele für Drohnenvorfälle, die Schlagzeilen machten. In der Region Cincinnati gab es zwei aufsehenerregende Drohnenvorfälle bei einem Playoff-Spiel der National Football League (NFL) im Januar und bei einem Spiel der Major League Baseball (MLB) im April, die zur Anklagen von zwei Personen.

Im Mai kam es in zwei Bundesgefängnissen in Texas zu Zwischenfällen, die zur Verhaftung von zwei Personen führten, die sich anschließend schuldig bekannten. Bryant LeRay Henderson verpfändet wegen eines Vorfalls am 4. Mai im Federal Medical Center in Fort Worth, Texas, schuldig gesprochen. Davien Phillip Turner verpfändet für einen Vorfall am 19. Mai im Bundesgefängnis in Beaumont, Texas, schuldig.

Wöchentlich wurde über verdächtige Sichtungen an Flughäfen, Sichtungen über kritischen Infrastrukturen, Lieferungen von Schmuggelware aus Gefängnissen, Übergriffe auf Stadien und vieles mehr berichtet. Im kommenden Jahr wird sich der Trend fortsetzen.

Verstärkter Einsatz von UAS für die Verteidigung

Die Invasion in der Ukraine und andere aktuelle Konflikte haben die wachsende Bedeutung von Drohnen in der modernen Kriegsführung deutlich gemacht.

In der Ukraine ist die Welt Zeuge des Einfallsreichtums der ukrainischen Verteidiger geworden. Sie setzen handelsübliche und speziell angefertigte Drohnen effektiv ein. Die Piloten können Kampfmittel auf Ziele abwerfen oder Drohnen als Überwachungsplattform nutzen, um Ziele für Luftangriffe und Artillerie zu identifizieren.

Der türkische Bayraktar TB2ein unbemanntes MALE-Flugzeugsystem (Medium Altitude Long Endurance), hat sich als beeindruckende Waffe zur Verteidigung der Ukraine erwiesen. Das System ist in der Lage, eine Nutzlast von 150 kg zu tragen. Es hat eine Flugdauer von 27 Stunden und eine maximale Einsatzhöhe von 18.000 bis 25.000 Fuß. Die TB2 hat eine Kommunikationsreichweite von rund 300 Kilometern. Das TB2 hat in der Ukraine zahlreiche Einsatzerfolge erzielt, die dazu geführt haben, dass sich andere Länder um eine ähnliche Technologie für ihre Verteidigung bemühen.

Ende 2022 und Anfang 2023 gab es weitere Nachrichten, darunter die Einmarsch der nordkoreanischen Drohnen in Südkorea und die Entdeckung einer chinesischen Drohne in der Nähe der japanischen Inseln Okinawa und Miyakojima. Im kommenden Jahr wird der Einsatz von Drohnen in militärischen Konflikten weiter an Aufmerksamkeit und Finanzierung durch Militärs in aller Welt gewinnen.

Entwicklung der UAS-Technologie

Die Drohnenindustrie und die Integration von Drohnen in die Gesellschaft entwickeln sich rasant weiter. Luftraumwahrnehmung und Technologien zur Bekämpfung von UAS arbeiten hart daran, mit den scheinbar wöchentlichen Pressemitteilungen und Nachrichten über neue Drohnentechnologien, Drohnenmodelle und Verwendungszwecke von Drohnen Schritt zu halten.

Technologien, die die Nutzlastkapazitäten und die Ausdauer von Drohnen erhöhen, sind immer von Interesse. Von größerer Bedeutung sind Technologien, die die Kommunikationsreichweite und die Kommando- und Kontrollfunktion (C2) erhöhen oder Navigationsmöglichkeiten von Drohnen an ihren Bestimmungsort. Diese Faktoren beeinflussen die Arten und Konfigurationen der Systeme, die zur Verteidigung eines geschützten Objekts eingesetzt werden.

Die UAS- und die Counter-UAS-Branche werden immer eng miteinander verbunden sein. Auch im neuen Jahr werden neue UAS-Technologien und -Anwendungen eingeführt, die sich auf die UAS-Abwehrbranche auswirken.

Ausweitung der Anti-UAS-Behörden

Als die Biden-Administration ihre Nationale Aktion zur Bekämpfung unbemannter Flugzeuge im Inland veröffentlichte Plan im April mit anschließender Unterstützung des Justizministeriums (DOJ) und des Ministeriums für Innere Sicherheit (DHS), gab es sowohl in der Anti-UAS-Branche als auch in den Bereichen öffentliche Sicherheit, Strafverfolgung und kritische Infrastrukturen einen "Buzz". Der Plan stützt sich auf bestehende gesetzliche Befugnisse, die dem DHS und dem DOJ im Jahr 2018 erteilt wurden.

Es wurde erwartet, dass vor dem Auslaufen der Befugnisse des Justizministeriums und des Ministeriums für Innere Sicherheit (DHS) am 5. Oktober 2022 schrittweise Befugnisse und logische Schritte unternommen würden, um die Sicherheit der Öffentlichkeit und kritischer Infrastrukturen zu erhöhen. Eine überparteiliche Rechnung, Gesetz zum Schutz der Heimat vor der Bedrohung durch unbemannte Luftfahrtsysteme von 2022 wurde im Juli eingebracht. Der von Senator Gary Peters und Senator Ron Johnson eingebrachte Gesetzentwurf enthielt die im Plan der Regierung Biden empfohlenen Elemente.

Während des 117. Kongresses wurden keine neuen Gesetze zur Bekämpfung von UAS verabschiedet. Die Befugnisse des DOJ und des DHS wurden durch eine Reihe von fortlaufenden Resolutionen verlängert, bis Präsident Biden unterzeichnet das Paket der Regierungsausgaben 2023. Mit seiner Unterschrift auf dem Gesetzentwurf wurden die Anti-UAS-Befugnisse für das DOJ und das DHS bis zum 30. September 2023 verlängert. Eine Ausweitung der Befugnisse in naher Zukunft liegt in den Händen des 118. Kongresses.

Ist 2023 ein entscheidendes Jahr für die Branche?

2023 könnte ein entscheidendes Jahr für die Branche werden. Die zunehmende Nutzung von Drohnen durch kriminelle Organisationen, die wirtschaftlichen Auswirkungen unvorsichtiger und ahnungsloser Drohnenpiloten an Orten wie Flughäfen und die Verbreitung des Einsatzes von Drohnen in militärischen Konflikten könnten ausreichen, um die Aufmerksamkeit der Gesetzgeber nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern auf der ganzen Welt zu gewinnen.

Die Branche wird wachsen, wenn wir mehr über den sicheren Einsatz von Counter-UAS und Technologien zur Luftraumüberwachung lernen. Diese Erkenntnisse werden besonders in städtischen Umgebungen wichtig sein. Diese Erkenntnisse werden uns darüber informieren, wie wir diese Technologie schulen und in unsere physische Sicherheitsinfrastruktur integrieren können. Bleiben Sie dran für weitere Berichte über Counter-UAS im Jahr 2023!