Schwarm

RFI- JCO C-sUAS Schwarm-Demo-Zielflugzeug

Das Joint Counter-small Unmanned Aircraft Systems (C-sUAS) Office (JCO) sucht nach Quellen und Informationen, um die Kosten und die Fähigkeit...

Partnerschaft zur Erforschung gemischter Mehrdomänenschwärme

SeeByte, in Partnerschaft mit Blue Bear, hat vom Defence Science and Technology Laboratory (Dstl) einen Auftrag im Rahmen des...

Verwendung von Markern für die USV-Schwarmkoordination

Use of Artificial Fiducial Markers for USV Swarm Coordination ist eine Postgraduiertenarbeit von Matthew Heubach für die Marine. Typische Schwarm...

Mehrere Unternehmen arbeiten gemeinsam an KI und Swarming

Die Airbus Defence and Space GmbH, die Quantum-Systems GmbH und die Spleenlab GmbH haben den Zuschlag für ein Forschungsprojekt des Planungsbüros...

AUKUS testet KI-gesteuerten Drohnenschwarm

Ein wichtiger Meilenstein wurde mit der ersten Erprobung von KI und Autonomie im Rahmen der AUKUS-Initiative erreicht. Das Hauptziel...

AFRL demonstriert Lösung zur Drohnenabwehr im Schwarm

Am 5. April 2023 demonstrierte das Air Force Research Laboratory (AFRL) seine fortschrittliche Hochleistungs-Mikrowellen-Gegendrohnenlösung, die Tactical High-power...

Operative Planung - Schwarmverteidigungsstrategien

Operational Planning and Optimization of Small Domain Swarm Defense Strategies (Einsatzplanung und Optimierung von Schwarmverteidigungsstrategien in kleinen Bereichen) ist eine Postgraduiertenarbeit von Michael J....

Durchführbarkeit von indirektem Feuer zur Bekämpfung von Schwärmen von sUAS

Feasibility of Indirect Fire for Countering Swarms of Small Unmanned Aerial Systems (Machbarkeit von indirektem Feuer zur Bekämpfung von Schwärmen kleiner unbemannter Flugsysteme) ist eine...

C-sUAS Swarm Defeat Challenge bekannt gegeben

In ihrer neuen Challenge-Veranstaltung erforschen STRIKEWERX und das Air Force Global Strike Command (AFGSC) modernste Technologien zur Bekämpfung kleiner...

Defensiver Schwarm: eine agentenbasierte Modellierungsanalyse

Defensive swarm: an agent-based modeling analysis ist eine Arbeit, die analysiert, wie Schwärme von UAVs defensive Operationen unterstützen können.

Schwarm-basiertes UAV-Abwehrsystem

Das schwarmgestützte UAV-Abwehrsystem schlägt den Einsatz eines autonomen UAV-Schwarms vor, um Drohnenbedrohungen zu entschärfen. 

Definition des Schwarms

Die Verwendung des Wortes "Schwarm" im Zusammenhang mit Drohnen oder unbemannten Flugsystemen ist eine der...

Laden...