Kameras / Elektrooptische (EO) Kameras

Elektro-optische (EO) Kameras sind eine Art von Anti-UAS-Ausrüstung, die Drohnen anhand ihrer visuellen Signatur identifizieren und verfolgen kann.

Laden...

Ergebnisse filtern   Filter zurücksetzen

OpenWorks Engineering GmbH

OpenWorks provides autonomous systems for Surveillance and Defence applications, ideally suited to Fire Control and vehicles, vessels and UGVs/USVs. Our…

Profil anzeigen
Unbemannte Fahrzeugtechnologien (UVT)

Serving as one of the largest drone and robotics dealers in North America, UVT equips organizations with the most advanced…

Profil anzeigen
Walaris

Walaris entwirft und entwickelt autonome EO/IR-basierte Drohnenerkennungs-, -verfolgungs- und -identifizierungssysteme für die UAS-Abwehr, die Perimeterüberwachung und den Schutz kritischer Infrastrukturen....

Profil anzeigen
ATSC

ATSC ist ein in den USA ansässiger Hauptauftragnehmer, der USG (FED/CIV/DoD), alliierten Streitkräften und kommerziellen Kunden Technologielösungen durch die Entwicklung,...

Profil anzeigen
Rheinmetall

Rheinmetall ist einer der weltweit führenden Hersteller von modernen Flugabwehrsystemen. Bis heute haben Streitkräfte und Regierungen...

Profil anzeigen
DrohnenSchild

DroneShield ist ein börsennotiertes australisches und US-amerikanisches Unternehmen, das C-UAS-Schutz (Gegendrohnen) anbietet und sich auf Hochfrequenzsensorik, künstliche Intelligenz...

Profil anzeigen
Skyfire Beratung

Skyfire Consulting ist das vertrauenswürdigste und erfahrenste UAV-Beratungsunternehmen für öffentliche Sicherheit in den Vereinigten Staaten. Spezialisiert auf Piloten...

Profil anzeigen
Ergebnisse filtern   Zurück zum Anfang

Filter zurücksetzen
Laden...