Die Erkennung und Verfolgung von Drohnen sind entscheidende Elemente eines leistungsfähigen C-UAS-Systems. Doch was passiert nach einem Zwischenfall? Die Erkennung allein liefert nicht genügend Informationen oder Beweise, um eine Strafverfolgung einzuleiten. Wie schließen Experten also den "Ermittlungskreislauf"?

Das weit verbreitete Covert Forensic Imaging Device (CFID) von SCG Canada ist von entscheidender Bedeutung, um Strafverfolgungsbehörden und Forensikern die Daten zu liefern, die sie für die Verfolgung von Straftätern benötigen. Im Jahr 2018 ging SkySafe eine Partnerschaft mit SCG Canada ein, um das CFID um forensische Fähigkeiten für Drohnen zu erweitern.

CFID ist ein Handheld-Tool für die digitale Forensik im Feld. Ob Mobiltelefone, Laptops oder jetzt auch Drohnen - mit CFID können Ermittler kritische Informationen von nahezu allen Geräten mit internem Speicher extrahieren. Durch eine tiefgehende Datenextraktion bei abgeschossenen oder geborgenen Drohnen ermöglicht diese forensische Technologie den Ermittlern, die von SkySafe Cloud gesammelten Metadaten mit Flugprotokollen, Seriennummern und anderen eindeutigen Identifikatoren abzugleichen. Dieser Prozess stellt sicher, dass Experten eindeutig feststellen können, dass eine Drohne, die sie in ihrem Besitz haben, dieselbe Drohne ist, die SkySafe als böswillig oder illegal handelnd erkannt hat, während sie in der Luft war.