Stadion Gegen-UAS

Drohnen sind ein großartiges Hilfsmittel für Freizeitaktivitäten und kommerzielle Zwecke. Der unvorsichtige und böswillige Einsatz von Drohnen in und um Stadien und Versammlungsorte kann jedoch eine Reihe von Sicherheitsherausforderungen für das Stadionmanagement, die Strafverfolgungsbehörden, den Sicherheitsdienst und die Organisatoren von Veranstaltungen mit sich bringen.

 

Die folgenden Ressourcen wurden kuratiert von C-UAS Hub, um Informationen zum Schutz von Stadien und Veranstaltungsorten bereitzustellen.

Blick von den Sitzen in einem Stadion

Stadion-Artikel

Louisiana gives drone mitigation authority to local police

Louisiana’s new “We Will Act” Act gives state and local police the authority to intercept and disable drones posing credible…

Inhalt anzeigen
American Robotics secures C-UAS contract with U.S. public safety agency

American Robotics, a subsidiary of Ondas Holdings Inc., has reportedly received a purchase order from a major U.S. urban public…

Inhalt anzeigen
This Week in Drones: Ron Leach on public safety and the future of UAS

In this Green Room episode of This Week in Drones, host David Lewin sits down with Ron Leach, Principal at…

Inhalt anzeigen
Former FBI Agent weighs in on counter-drone executive orders

President Donald Trump’s recent executive orders targeting drones, counter-UAS operations and advanced air mobility have enforced a renewed focus on…

Inhalt anzeigen
European police forces to receive advanced C-UAS capabilities

Cambridge Pixel and OpenWorks Engineering have announced a new partnership aimed at enhancing counter-drone capabilities for law enforcement agencies across…

Inhalt anzeigen
Executive order aims to secure U.S. airspace against drone threats

U.S. President Donald Trump has signed a new Executive Order aimed at tightening control over U.S. airspace in response to…

Inhalt anzeigen
Britische Strafverfolgungsbehörden gehen hart gegen Drohnenangriffe auf Stadien vor

Ein Mann wurde zur Zahlung von fast 3.000 Pfund an Bußgeldern und Kosten verurteilt, nachdem er seine Drohne illegal über ein...

Inhalt anzeigen
HSU und ipoque kooperieren bei der Entwicklung einer 5G-basierten C-UAS-Technologie

Die Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) hat eine Forschungskooperation mit ipoque, einem Unternehmen der Rohde &...

Inhalt anzeigen

Weitere Artikel

Stadion-Ressourcen

Drohnen-Drills: Wie man sich auf einen Drohnenvorfall vorbereitet

Drohnen-Übungen: How to Prepare for a Drone Incident (Wie man sich auf einen Drohnenvorfall vorbereitet) ist ein Papier von Lieutenant Colonel Andre Haider, GE A,...

Inhalt anzeigen
Globaler Bericht über die Beschaffung und Bewaffnung von UAS

Global Report on the Acquisition, Weaponization and Deployment of Unmanned Aircraft Systems by Non-State Armed Groups for Terrorism-related Purposes ist...

Inhalt anzeigen
Schutz der Stadien vor Drohnenbedrohungen - Katar 2022

Schutz der Stadien vor Drohnenangriffen und -bedrohungen - Fallstudie FIFA World Cup Qatar 2022 ist ein Bericht von...

Inhalt anzeigen
CTPN: Vorbereitung auf feindliche Drohnen in städtischen Umgebungen

Preparing for Hostile Drones in Urban Environments ist ein Bericht des Counter Terrorism Preparedness Network (CTPN). Die Autoren des Berichts...

Inhalt anzeigen
Studie zur UAV-Aktivität in Virginia - März 2023 bis Oktober 2023

Virginia UAV Activity Study- Virginia Low-Level Airspace Analysis ist ein Bericht der Unmanned Robotics Systems Analysis, Inc. (URSA) in Zusammenarbeit mit...

Inhalt anzeigen
Minderungsstrategien für autonome fahrzeuggestützte IEDs

Fully Autonomous Vehicle-Borne Improvised Explosive Devices- Mitigating Strategies ist eine Dissertation von Kevin S. Knopf an der Naval Postgraduate School. Die Integration von Technologie...

Inhalt anzeigen
Entschärfung von Drohnenangriffen bei Großveranstaltungen mit hoher Bevölkerungsdichte

Mitigating Drone Attacks for Large High-Density Events ist eine Doktorarbeit von Travis L. Cline an der Purdue University. Der technologische Fortschritt hat die...

Inhalt anzeigen
Anklageschrift der Bundesjury - USA gegen Lenhoff

Anklage der Grand Jury des Bundes gegen Travis Lenhoff, eingereicht beim United States District Court of the Southern District of Ohio,...

Inhalt anzeigen

Weitere Ressourcen

Allgemeine Ressourcen

Enthüllung der potenziellen Branchenanalysen, die von Remote ID bereitgestellt werden

Unbemannte Luftfahrtsysteme zur Fernidentifizierung bieten ein großes Potenzial für die Industrieanalyse: A Case Study Using Aeroscope ist eine frei zugängliche...

Inhalt anzeigen
GAO: Erforderliche Maßnahmen zur Unterstützung der Fernidentifizierung in der NAS

Actions Needed to Better Support Remote Identification in the National Airspace (Notwendige Maßnahmen zur besseren Unterstützung der Fernidentifizierung im nationalen Luftraum) ist eine Studie und ein Bericht des Government Accountability...

Inhalt anzeigen
Zielorientierte Testmethode zur Bewertung von DTI Counter-UAS

An Objective-Driven Test Method for Comparative Performance Evaluation of Commercial DTI Solutions for Counter UAS Systems ist eine frei zugängliche Forschungsarbeit...

Inhalt anzeigen
Fernidentifizierung: Eine Fibel für Sicherheitsexperten

Das Whitepaper Remote Identification: A Primer for Security Professionals" liefert die Informationen, die Sicherheitsexperten wissen müssen, um...

Inhalt anzeigen
Fragen, die bei der Untersuchung von Anti-UAS-Systemen zu stellen sind

Questions to Ask When Researching Counter Unmanned Aircraft Systems (Counter-UAS) (Fragen, die man bei der Erforschung unbemannter Luftfahrtsysteme stellen sollte) ist ein...

Inhalt anzeigen
Fortschritte und Herausforderungen bei der Erkennung und Klassifizierung von Drohnen

Advances and Challenges in Drone Detection and Classification Techniques: A State-of-the-Art Review" ist ein Bericht von Ulzhalgas Seidaliyeva, Lyazzat Ilipbayeva,...

Inhalt anzeigen
U.N. veröffentlicht Leitlinien zur Bekämpfung der terroristischen Nutzung von UAS

Ende Dezember 2023 veröffentlichte der Ausschuss des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen eine Reihe von nicht bindenden Leitprinzipien, die den Mitgliedern...

Inhalt anzeigen
Lexikon der improvisierten Sprengsätze

Die Vereinten Nationen haben das Lexikon der improvisierten Sprengsätze veröffentlicht, um dem System der Vereinten Nationen einen einheitlichen konzeptionellen Rahmen zu geben...

Inhalt anzeigen

Weitere Ressourcen

Laden...